Bayrischer Innenminister fordert, Altersgrenze von 14 Jahren für Überwachung durch Verfassungsschutz aufzuheben.

Der Bayrische Innenminister Joachim Herrmann hat in einem Interview gefordert, nun auch Kinder zu überwachen. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Bundestag ein „Anti-Terror-Paket“ beschlossen, in dem die Altersgrenze von 16 auf 14 Jahre gesenkt wurde. So sollten Jugendliche, die sich im Umfeld von “Extremisten” befänden, durch deutsche Geheimdienste überwacht werden können. Nun forderte der CSU-Politiker Herrmann eine weitere Herabsetzung des Alters.

Bisher ist es noch zu keinerlei Anschlägen oder Attacken durch unter 14-Jährige in Deutschland gekommen. Pädagogische Maßnahmen und Präventionsangebote für Kinder, die unter den Einfluss von Faschisten und Fundamentalisten geraten, wurden derweil von Herrmann nicht vorgeschlagen.


Wir schreiben für Perspektive – ehrenamtlich und aus Überzeugung. Wir schalten keine Werbung und nehmen kein Geld von Staat oder Konzernen an. Hilf' uns dabei, unseren unabhängigen Journalismus zu erweitern: mit einer einmaligen Spende, einem regelmäßigen Beitrag bei Paypal, Steady oder am besten als Mitglied in unserem Förderverein.