Handelsverband Deutschland rechnet mit neuem Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft. Erstmals sollen die Umsätze die 100-Milliarden-Euro-Grenze überschritten haben.

Trotz einsetzender Massenentlassungen in vielen Industriebetrieben und groß angekündigten Sparprogrammen hat der Einzelhandel so viel Umsatz im aktuellen Weihnachtsgeschäft in den Monaten November und Dezember gemacht wie noch nie.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet mit einem Umsatzplus von rund drei Prozent und damit mit einem neuen Umsatzrekord. Von dem erwarteten Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro sollen rund 15 Milliarden auf den Online-Handel entfallen. Rund 20 Milliarden Euro Umsatz sollen allein die Weihnachtsgeschenke ausmachen.

Doch auch nach den Feiertagen geht das Weihnachtsgeschäft weiter. Zwischen Weihnachten und Neujahr nutzen viele Menschen ihre freie Zeit, um Gutscheine einzulösen, Geschenke umzutauschen oder geschenktes Geld auszugeben. Auch in dieser Woche werden daher nochmals deutlich höhere Umsätze als zu anderen Zeiten erwartet.


Wir schreiben für Perspektive – ehrenamtlich und aus Überzeugung. Wir schalten keine Werbung und nehmen kein Geld von Staat oder Konzernen an. Hilf' uns dabei, unseren unabhängigen Journalismus zu erweitern: mit einer einmaligen Spende, einem regelmäßigen Beitrag bei Paypal, Steady oder am besten als Mitglied in unserem Förderverein.