Bericht zeigt das Armuts-Ausmaß in Deutschland – Doch Armut sei „kein Schicksal, sie lässt sich bekämpfen und überwinden“

In den den letzten zehn Jahren ist die Armut in Deutschland gewachsen – besonders bei Frauen und Rentner:innen. Überbelegte Wohnungen, Stromsperren und auch ein kürzeres Leben sind die Folge: arme Menschen sterben 12 Jahre früher als reiche Menschen. Umgekehrt besitzt das oberste Zehntel 64% des Vermögens. Doch Armut sei „kein Schicksal, sie lässt sich bekämpfen und überwinden“, so das aktuelle Jahresgutachten des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.