Zeitung für Solidarität und Widerstand

Philippinische Arbeiter:innen gewinnen am Frauenkampftag militanten Streik bei Nexperia

Am 8. März 2025, dem Internationalen Frauenkampftag, siegten die Arbeiter:innen bei Nexperia Philippines Inc. nach einem viertägigen Streik. Die Forderungen der Belegschaft des Halbleiter-Herstellers wurden angenommen. Die Gewerkschaft, Nexperia Philippines Inc. Workers Union, spricht von einem der größten und militantesten Streik auf den Philippinen seit über 10 Jahren.

Seit Frühjahr 2024 schon laufen Verhandlungen zwischen dem Management von Nexperia Inc. und der Gewerkschaft Nexperia Philippines Inc. Workers Union (NPIWU). Nexperia ist ein Tochterunternehmen des chinesischen Unternehmens Wingtech Technology und hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden. Als Halbleiter-Hersteller versorgt es weltweit Konzerne wie Samsung, Apple oder Bosch mit Mikrochips.

2023 betrug der Umsatz des Unternehmens 2,2 Milliarden US-Dollar (2 Milliarden Euro). Die Gewerkschaft NPIWU ist Mitglied der Nationalen Föderation der Gewerkschaften (NAFLU-KMU) und Teil der Nationaldemokratischen Bewegung der Philippinen. Letztere kämpft für die Unabhängigkeit der Philippinen und die Befreiung vom Imperialismus.

Staat und Konzern antworten mit Repression

Die Gewerkschaft forderte eine Gehaltserhöhung des Tageslohns um 50₱ (80 Cent) für die Belegschaft in Cabuyao auf den Philippinen. Das Unternehmen bot 17₱ (27 Cent). Im Zuge des Arbeitskampfs entließ Nexperia im Dezember 2024 vier Gewerkschaftsfunktionär:innen, darunter die Vorsitzende, Mary Ann Castillo, und die Vize-Vorsitzende der Gewerkschaft.

Im Februar diesen Jahres erließ die zuständige staatliche Behörde die Anordnung, im Fall eines Streiks mit Polizei und Militär gegen die Streikenden vorzugehen. Zur Forderung der Gehaltserhöhung von Seiten der Gewerkschaft kam daraufhin die Forderung nach der Wiedereinstellung der entlassenen Gewerkschaftsfunktionär:innen hinzu.

Erfolgreicher Streik – historischer Sieg

Nachdem die Mehrheit der Belegschaft für einen Streik gestimmt hatte, begannen 80 Prozent der 1.800 Arbeiter:innen am 5. März zu streiken. Die Streikenden errichteten ein Protestcamp in der Fabrik und verriegelten die Eingänge. Am selben Tag stellte Nexperia die Strom- und Wasserzufuhr ein und blockierte durch Sicherheitspersonal die Versorgung mit Nahrungsmitteln. Die Arbeiter:innen gaben jedoch nicht nach und erhielten Unterstützung, sowohl vor dem Fabrikgebäude als auch landesweit und in der Diaspora.

Am 8. März siegten die streikenden Arbeiter:innen, nachdem sie den Streik für 74 Stunden gehalten hatten. In dieser Zeit bereiteten sie dem Unternehmen nach Angaben der Gewerkschafter:innen einen Verlust von knapp 1 Milliarde ₱ (16 Millionen Euro). Das Management des Unternehmens gab an, der geforderten Lohnerhöhung der Belegschaft zuzustimmen und zwei der entlassenen Gewerkschaftsfunktionär:innen wieder einzustellen.

Außerdem soll es keine negativen Konsequenzen für die streikenden Arbeiter:innen geben. Die Gewerkschaft fordert weiterhin die Rücknahme der Entlassungen der anderen beiden Gewerkschaftsfunktionär:innen. Der Streik gilt als einer der größten philippinischen Arbeitskämpfe der letzten Jahre und wird als historischer Sieg betrachtet.

Perspektive Online
Perspektive Onlinehttp://www.perspektive-online.net
Hier berichtet die Perspektive-Redaktion aktuell und unabhängig

Mehr lesen

Perspektive Online
direkt auf dein Handy!