Ahmad Al-Balah
Ahmad Al-Balah ist Perspektive-Autor seit 2022. Er lebt und schreibt von Berlin aus. Dort arbeitet Ahmad bei einer NGO, hier schreibt er zu Antifaschismus, den Hintergründen von Imperialismus und dem Klassenkampf in Deutschland. Ahmad gilt in Berlin als Fußballtalent - über die Kreisliga ging’s jedoch nie hinaus.
Im Spiegel der Realität: Die Bundestagswahl 2025
Es kam, wie es kommen musste: Die CDU gewinnt die Wahlen, Friedrich Merz wird der nächste Bundeskanzler. Die Ampelparteien werden abgestraft und die AfD legt historisch zu. Doch es gibt auch eine Entwicklung, die Hoffnung macht. – Ein Kommentar von Ahmad Al-Balah.
Ampel-Aus: Scholz kommt Lindner zuvor – Taktieren im Schatten der Wirtschaftskrise
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner entlassen. Die Ampelkoalition ist damit nun offiziell zerbrochen. Doch hinter den Schlagzeilen über persönliche Egos und politische Taktiken verbirgt sich ein weitaus tieferliegendes Problem. – Ein Kommentar von Ahmad Al-Balah.
Das Vermächtnis des 7. Oktober
Ein Jahr, zehntausende Tote, aber auch Hoffnung. Was hat der palästinensische Freiheitskampf der revolutionären Bewegung in Deutschland vermacht? Der Funke des 7. Oktober – Ein Kommentar von Ahmad Al-Balah.
Wem gilt unsere Solidarität im Krieg zwischen Israel und der Hisbollah?
Spätestens seit den jüngsten Angriffen Israels auf die Hisbollah und den Libanon hat der imperialistische Stellvertreterkrieg begonnen. Für fortschrittliche Bewegungen in Ländern wie Deutschland stellt sich die Frage, mit wem es sich nun auf der Straße zu solidarisieren gilt, um für ein gerechtes Kriegsende einzutreten. – Ein Kommentar von Ahmad Al-Balah.
Kommen Waffenstillstand und Verhandlungen über die Ukraine?
Die Ukraine kann derzeit einen Vorstoß vermelden. Gleichzeitig mehren sich die Stimmen pro Friedensverhandlung auf der ganzen Welt. Wer oder was entscheidet am Ende über Sieg, Niederlage oder Verhandlungen? – Eine Einordnung von Ahmad Al-Balah.
Die Hisbollah: Welche Rolle spielt sie in Westasien?
Der Krieg in Westasien kühlt nicht ab. Besonders die Gefechte zwischen Israel und der Hisbollah könnten das Pulverfass entzünden. Wie ist die schiitische Partei einzuordnen und welche Bedeutung hat sie für den palästinensischen Befreiungskampf? – Ein Kommentar von Ahmad Al-Balah.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.