Livia Haas
Perspektive-Autorin seit 2024. In der Jugend politisiert durch das Patriarchat sowie die Konfrontation mit Faschisten in Ostdeutschland. Heute besonders aktiv im Bereich Frauenkampf, Antiimperialismus und Stadtteilorganisierung.
Aufarbeitung des Anschlags in Magdeburg: Eine Illusion der Sicherheit
Seit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vor einer Woche benutzen faschistische Kräfte ihn dazu, ihre eigene rassistische Hetze medienwirksam zu inszenieren. Doch auch die Stimmen nach mehr staatlicher Überwachung werden lauter – mit dem Argument, damit zukünftig derartige Anschläge verhindern zu können. Damit bleibt es jedoch nur bei einer scheinbaren Aufarbeitung und reiner Symptombekämpfung. – Ein Kommentar von Livia Haas.
Safe Abortion Day: Gemeinsam den Angriffen auf körperliche Selbstbestimmung entgegentreten!
Weltweit finden anlässlich des „Safe Abortion Day” jedes Jahr am 28. September Proteste statt. Gefordert wird dabei der sichere und legale Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Das vergangene Jahr zeigt, wie erstarkende faschistische Kräfte das Recht auf körperliche Selbstbestimmung immer wieder angreifen. – Ein Kommentar von Livia Haas.
Die AfD und ihr Frauenbild: deutsch und gebärend
Im September stehen in gleich drei Bundesländern Landtagswahlen an. Die AfD fährt Spitzenwerte bei Vorab-Umfragen ein. Doch wie hält es die Partei eigentlich neben rassistischer Hetze und leeren Versprechungen für Arbeiter:innen mit ihrem Rollenbild der Frau? – Ein Kommentar von Livia Haas.
Antifa in den Köpfen und auf der Straße verteidigen – Was können wir aus den UK Riots lernen?
In den vergangenen Tagen kam es zu massiven faschistischen Pogromen in Großbritannien. An einigen Orten bildete sich jedoch auch antifaschistischer Widerstand. Ob in Großbritannien oder in Deutschland: Als Antifaschist:innen heißt es jetzt ganz besonders dem aufkeimenden Faschismus entgegenzutreten. – Ein Kommentar von Livia Haas.
Olympia 2024 – Ein Erfolg gegen das Patriarchat oder doch nur Heuchelei?
Die diesjährigen Olympischen Spiele 2024 sind nun offiziell eröffnet. Unter dem Hashtag #GenderEqualOlympics gibt sich das Internationale Olympische Komitee schon jetzt als Verfechter der Gleichberechtigung aller Geschlechter. Doch wie fortschrittlich ist Olympia tatsächlich? – Ein Kommentar von Livia Haas
Abschiebung zweier kurdischer Frauen in den Iran abgewendet – was bleibt, ist der Kampf gegen Patriarchat und Kapital!
Am Freitagnachmittag sollten zwei zuvor geflohene kurdische Frauen von Berlin über die Türkei in den Iran abgeschoben werden. Durch zahlreiche spontane Proteste konnte das verhindert werden. Erneut zeigt der deutsche Staat, dass seine Solidarität mit den kämpfenden Frauen im Iran und die sogenannte „feministische Außenpolitik“ nichts weiter als heuchlerische Lippenbekenntnisse sind. – Ein Kommentar von Livia Haas
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.