Luis Tetteritzsch
Seit 2023 Autor für Perspektive Online. Schreibt gerne über die Militarisierung des deutschen Imperialismus und den Widerstand dagegen.Denn: „Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“
Aschaffenburg, München, Mannheim – Kein Ende der Gewalt in diesem System
Erneut hat ein Anschlag auf eine große Menschenmenge in Deutschland stattgefunden. Die Nachrichten über solche Angriffe häufen sich. Gleichzeitig ist die Politik unfähig, die wahren Ursachen für diese Gewalt zu erkennen. Migrant:innen sind es nämlich nicht, sondern das System. – Ein Kommentar von Luis Tetteritzsch.
Massenproteste gegen Rechts: Der geheime Plan der Ampel-Regierung?
Seit Wochen sind hunderttausende Menschen auf den Straßen und protestieren gegen die rechte Politik der CDU und ihre versöhnlerische Haltung zur faschistischen AfD. Rechte Medien zeichnen derweil das Bild, als ob die Proteste von den anderen Parteien gesteuert seien.
So oder so: Die Proteste brechen aus ihrem staats- und systemtreuen Kokon nicht aus. Das braucht es aber, wenn wir den Faschismus wirklich besiegen wollen. – Ein Kommentar von Luis Tetteritzsch.
Der Staat ist nicht allmächtig – doch wir können es sein!
Die Proteste gegen den AfD-Bundesparteitag und die LLL-Gedenkdemonstration waren dieses Jahr von massiver staatlicher Gewalt und Repression geprägt. Eines hat dieses Wochenende aber gezeigt: Die Lüge des allmächtigen Staats bröckelt unter dem Feuer der Solidarität und des Widerstands. – Ein Kommentar von Luis Tetteritzsch.
Neujahresvorsatz 2025: Organisieren, Kämpfen, Gewinnen!
Jedes Silvester setzen wir uns Ziele, die wir im nächsten Jahr erreichen wollen. Schnell geraten unsere Neujahresvorsätze aber in weite Ferne. Die Krux an der Sache: Wir brauchen keine neuen Jahresvorsätze, sondern eine neue Gesellschaft. – Ein Kommentar von Luis Tetteritzsch.
Offensive auf Nord- und Ostsyrien: Rojava-Revolution verteidigen!
Nach dem Sturz des Assad-Regimes nutzt die Türkei das Machtvakuum, um seine Angriffe auf die kurdischen Gebiete zu intensivieren. Die Rojava-Revolution und damit die gesamte kurdische Selbstverwaltung sehen sich bedroht. Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen! – Ein Kommentar von Luis Tetteritzsch.
25 Jahre „Trans Day of Remembrance”: Angriffe zurückschlagen!
Am 20. November wird weltweit Opfern transfeindlicher Gewalt gedacht. Patriarchale Gewalt und Unterdrückung prägen noch immer das Leben vieler trans Personen. Gerade Faschist:innen finden in ihnen einen neuen Sündenbock für ihre reaktionäre Politik. Doch keine Regierung und kein Gesetz wird uns befreien: Das müssen wir selbst tun! – Ein Kommentar von Luis Tetteritzsch.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.