Zeitung für Solidarität und Widerstand

Marceline Horn

Perspektive-Autorin seit 2024. Sie lebt und studiert in Freiburg und schreibt besonders über Frauen- und LGBTI+ Kämpfe. Photographie-Fan und Waschbären-Liebhaberin.

CSDs verteidigen – Gegen Repression und faschistische Angriffe

Die ersten CSD-Demonstrationen 2025 wurden bereits vorzeitig aufgelöst oder vollständig abgesagt, während die Zahl der Angriffe durch Polizei und faschistische Kräfte steigen. Doch was muss passieren, damit wir weiterhin auf die Straße gehen können? - Ein Kommentar von Marceline Horn.

Sexualisierte Gewalt kennt keine Hautfarbe

Bayern und Baden-Württemberg fordern die „biogeografische DNA-Analyse“ zur Ermittlung der Herkunft von Täter:innen „schwerer Straftaten“. Im Namen des Kampfes gegen das Patriarchat soll Racial Profiling ausgeweitet werden. Doch was tut die Politik wirklich im Kampf gegen das Patriarchat? – Ein Kommentar von Marceline Horn.

Unsere geliebte deutsche Staatsräson: Wenn Palästina-Solidarität zur Abschiebung führt

Vier junge Menschen aus Berlin sollen bis zum 21. April das Land verlassen. Ihnen wird vorgeworfen, an palästina-solidarischen Protesten teilgenommen zu haben, verurteilt wurden sie aber nicht. Begründet wird der Fall mit einer juristisch fraglichen Gehirnakrobatik. – Ein Kommentar von Marceline Horn.

Aschaffenburg, München, Villach – wie gedenken wir der Opfer?

Das neue Jahr ist noch jung und schon jetzt dominieren tödliche Anschläge die gesellschaftliche und politische Debatte: Es wird laut nach mehr Abschiebung gerufen, doch den Betroffenen wird nicht zugehört, faschistische Motive werden ignoriert. Warum Solidarität unsere Alternative ist. – Ein Kommentar von Marceline Horn.

TikTok: Das Milliardengeschäft um mehr Einfluss

Am 18. Januar wurde die Plattform TikTok „gegen fremden Einfluss“ in den USA verboten – und nur etwa 12 Stunden später durch Trumps Einflussnahme wieder freigegeben. Doch wohl kaum aus Einsicht. Viel eher erhofft er sich weiteren Einfluss und dicke Geschäfte. – Ein Kommentar von Marceline Horn.

80 Jahre Winteroffensive der Roten Armee und der antifaschistische Befreiungskampf

Vor 80 Jahren begann die große Winteroffensive der Roten Armee gegen Nazideutschland. Auf ihrem Weg nach Westen befreiten die sowjetischen Soldat:innen zahlreiche Konzentrationslager und besiegten den Faschismus. – Ein Kommentar von Marceline Horn.

Perspektive ist deine Zeitung

Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.