Hinweise auf einen neuen Crash an den Börsen
Die Börsenkurse sowohl in Deutschland als auch in den USA sind am Mittwoch auf ein Rekordhoch geklettert. Die Partystimmung an den Finanzmärkten könnte jedoch trügerisch sein, denn zuvor war es zu heftigen Schwankungen gekommen.
Berlin-Brandenburg: Studierende gegen Preissteigerung beim Semesterticket
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hält an den geplanten Preiserhöhungen für das Semesterticket fest - trotz Protest aus der Studierendenschaft. Nun könnte es in Brandenburg durch Urabstimmungen fallen.
Deutsche Besatzer raus aus Afghanistan!
Der Deutsche Bundestag hat eine Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr bis Anfang 2022 beschlossen. Doch was hat die Bundeswehr eigentlich in Afghanistan zu suchen und warum riskiert die BRD um jeden Preis, das Land weiter im Chaos des Kriegs versinken zu lassen? Ein Kommentar von Julius Strupp
Der Klimagipfel hat ausgespielt
Nach zwei Wochen Debatten, Unterhaltung und teurem Essen endete am vergangenen Freitag in Madrid die COP25 (Climate Change Conference). Ergebnisse? Falsch gedacht! – Ein Kommentar von Max Rose
Panzerwagen so geliefert, wie bestellt!
Landtag bestätigt: LKA bestellte umstrittene Stickerei im Panzerwagen
Aus einer kleinen Anfragen des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE im sächsischen Landtag, geht hervor, dass...
„Ob im Kleingewerbe oder im Großbetrieb – wir bleiben Lohnarbeiter.“
Interview mit Jannis Wiesner, einem Fahrzeuglackierer in einem Kleinstbetrieb.
Hallo, als was arbeitest du in dem Betrieb?
Ich bin als gelernter Fahrzeuglackierer in einem Kleinstbetrieb angestellt,...
Die EU wünscht sich Auffangzentren für Flüchtende in Ägypten
Auf einem informellen Gipfel berieten sich die EU-Staaten zu effizienter Fluchtverhinderung
In Salzburg trafen sich 28 Staatschefs von EU-Mitgliedsstaaten, um unter anderem über die Zukunft...
Faschistische Angriffe in Freiburg – gedeckt durch Justiz, Polizei und Medien
Mit Freiburg verbinden viele verklärend mit Barfußlaufen und grüner Übermacht. Dabei kam es in diesem Monat schon zu zwei faschistischen Angriffen. Diese zeigen nicht nur, wie offen Rechte zu Waffen greifen, sondern auch wie sie dabei von lokaler Justiz, Polizei und Medien gedeckt werden. – Ein Kommentar von Karl Uwe und Johanna Ziegler
Brandenburg und Sachsen-Anhalt: Weiterhin keine Luftfilter für Schüler:innen in Sicht
Nach nunmehr drei Pandemie-Wellen sind noch immer keine großen Fortschritte beim Gesundheitsschutz in den Schulen zu erkennen. In Brandenburg möchte man nun Luftfilter zur Verfügung stellen – aber nicht für alle.
Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern wegen rechter Chats suspendiert
In Mecklenburg-Vorpommern stehen vier Polizisten unter Verdacht, antisemitische und Nazis verherrlichende Chats geführt zu haben. Zwei sind bis auf weiteres suspendiert, bei Hausdurchsuchungen sichergestellte Datenträger untersuchen ErmittlerInnen derzeit.