Türkei verstärkt Kooperation mit Katar
Türkei verlegt Truppen in das Emirat, das in einer schweren Krise mit seinen Nachbarländern steckt.
Bereits seit 2014 besteht eine militärische Kooperation zwischen der Türkei...
Seenotrettung: Tausende demonstrieren für die „Aquarius“
Panama hatte angekündigt, dem Rettungsschiff die Flagge zu entziehen
In Paris und Marseille haben am Samstag tausende Menschen demonstriert, um das Rettungsschiff „Aquarius“ zu unterstützen....
GM-Streik: Widerstand gegen Gewerkschafts-Deal mit Unternehmensführung
Seit 39 Tagen streiken die ArbeiterInnen beim US-Autobauer Generalmotors – Es ist der längste Streik in der US-Geschichte seit Jahrzehnten. Diese Woche stimmen sie über einen ausgehandelten Deal zwischen Gewerkschaftsführung und Unternehmenschefs ab. Doch viele ArbeiterInnen sind unzufrieden.
Frankreich: Polizeigranate reißt einem Gelbwesten-Demonstranten die Hand ab
Über 50.000 Menschen demonstrierten in ganz Frankreich. Große Demonstrationen in Paris, Toulouse, Bordeaux und Lyon. Ein Demonstrant wurde vor der Nationalversammlung in Paris schwer verletzt. Wieder Dutzende Festnahmen.
Bundeswehr schickt Kriegsschiff an libysche Mittelmeerküste
Ende der Woche will die Bundeswehr das Multifunktionsschiff „Berlin“ an die libysche Mittelmeerküste entsenden. Es soll Waffen- und Rohstoffschmuggel in das Bürgerkriegsland verhindern.
Wie die...
Mehr als 3.000 Tote im Mittelmeer
Route zwischen Libyen und Italien ist weiter die tödlichste Wegstrecke im Mittelmeer.
Laut den aktuellen Schätzungen der "Internationalen Organisation für Migration" (IOM) sind seit Jahresbeginn...
Interview mit “Don’t Pay UK”: “Millionen von Menschen zahlen bereits nicht mehr”
Im Sommer wurde die Kampagne "Don't Pay UK" international bekannt. Diese ruft im Vereinten Königreich dazu auf, die steigenden Energierechungen zu bestreiken. Perspektive Online hat Sprecher:innen der Kampagne interviewt.
Kolumbien: Polizeigewalt lässt Demonstrierende erblinden
Amnesty International dokumentiert in einer Recherche, dass kolumbianische Polizist:innen bei den Demonstrationen im vergangenen Jahr gezielt die Augen von Demonstrierenden verletzten.
19 Jahre Krieg und Besatzung in Afghanistan: USA und Taliban schließen Friedensabkommen
Auch nach 19 Jahren Besatzung ist es den USA und seinen NATO-Verbündeten nicht gelungen die islamisch-fundamentalistischen Taliban zu besiegen. Diese haben Jahrelang einen Guerillakrieg gegen die ausländischen Truppen geführt. Nun haben Taliban und die USA ein Friedensakommen geschlossen. Innerhalb von 14 Monaten sollen alle ausländischen SoldatInnen abziehen. Die eigentlichen Friedensgespräche kommen jedoch erst noch. Auch die Bundeswehr ist noch mit 1.300 SoldatInnen im Land.
Katalanische Unabhängigkeitsbewegung durch spanischen Staat ausspioniert
Spanische Behörden sollen Aktivist:innen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung mit israelischer Spionagesoftware überwacht haben.