Unter der Überschrift "Mein Leben, meine Zeit - Arbeit neu denken" führt die IG Metall aktuell eine Diskussion über ihre künftige Arbeitszeitpolitik.
"Das Konzept, 'Vollzeit plus Überstunden plus Leistungsverdichtung plus Flexibilität' hat ausgedient. In der Arbeitswelt der Zukunft arbeiten die...
Was ist das Leben von ArbeiterInnen wert? Warum ist die Lebenserwartung von ArbeiterInnen und GeringverdienerInnen deutlich niedriger als die der höchst bezahlten Manager und der Eigentümer von Unternehmen und Fabriken?
In der Nacht zum 14.06.2017 ist in London ein 28-stöckiges Hochhaus...
Stell' dir vor, dein Nachbar zündet dein Haus an, du fliehst, klopfst an seine Tür und bittest um eine kurze Bleibe. Er lässt dich herein, nur um dich kurze Zeit später wieder in dein brennendes Haus zurück zu schicken....
Er ist einer der blutigsten und verworrensten Kriege der vergangenen Jahrzehnte. Die Fronten in Syrien sind schwer durchschaubar, sie wechseln häufig. Dutzende Staaten sind im Syrien-Krieg beteiligt, hunderte bewaffneter Gruppen bekämpfen sich gegenseitig.
Bis zu einer halben Millionen Menschen...
Das Bundesverfassungsgericht hat am vergangenen Dienstag das seit zwei Jahren bestehende „Tarifeinheitsgesetz“ der CDU/CSU-SPD-Regierung für „weitgehend mit dem Grundgesetz“ vereinbar erklärt.
Mit dem Gerichtsurteil gilt: Gibt es in einem Betrieb mehrere konkurrierende Tarifverträge, gilt nur der Vertrag der mitgliederstärksten Gewerkschaft....
Einblick in einen argentinischen Strafprozess, in dem nicht der Täter, sondern das Opfer patriarchaler Gewalt auf der Anklagebank sitzt. Eine Übersetzung von Sarah H.
In Argentinien erhebt sich eine neue Bewegung von Frauen gegen das patriarchale Justizsystem. Das sehen wir mit...
G20-Gipfel endet erfolglos – Ausschreitungen gehen bis Sonntagmorgen weiter – Was kann man aus dem letzten Wochenende lernen?
G20 können ihre Widersprüche kaum verdecken
“Knapp an einer Pleite vorbei”, titelt tagesschau.de. Das Schicksal der Welt liegt bei den G20-Führern offensichtlich...
Über die Gewalt der G20-Weltordnung. Ein Überblick.
“Trump und Putin vereinbaren Waffenruhe für Südwesten Syriens” - das meldet die Frankfurter Allgemeine heute auf ihrer Titelseite. Es ist so ziemlich das einzige konkrete Ergebnis des G20-Gipfels in Hamburg. Daran ändert auch...
Was ist das eigentlich für ein Treffen, das seit Wochen derart die Berichterstattung der Medien beherrscht? Im Folgenden die (ausdrücklich parteiischen) Antworten zu einigen der wichtigsten Fragen.
Am 7. und 8. Juli findet der G20-Gipfel in Hamburg statt. Aus verschiedensten...
Ein Kommentar zur deutschen Abschiebepolitik. Wo die statistische Berechnung des eigenen Todes über Bleiben oder Abschiebung entscheidet.
Die Abschiebungen nach Afghanistan nehmen erheblich zu. Allein in den ersten sechs Monaten diesen Jahres wurden bereits 100 Geflüchtete abgeschoben, im letzten waren...