`
Es ist kaum noch auszuhalten: Seit mehreren Jahren wird der „Alternative für Deutschland“ jede nur denkbare Plattform geboten, damit ihre Ausdünstungen unsere Köpfe vernebeln können. - Ein Kommentar von Adrian Herbst Seien es politische Talkrunden, Nachrichtensendungen, lange und kurze Zeitungsartikel,...
Die Phase des über 50 Jahre währenden bewaffneten Aufstands der ältesten Guerilla Lateinamerikas geht zu Ende -  eine Einschätzung von Jan Schwab Vergangene Woche kamen über 1000 Delegierte zum offiziellen Gründungskongress einer neuen Partei in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota zusammen,...
#fragendiefehlen – ein Kommentar von Tim Losowski Das TV-"Duell" zwischen der amtierenden Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem "Herausforderer" Martin Schulz (SPD) hat gezeigt: diese Politiker haben mit uns nichts zu tun. Zentrale Themen, die unsere Lebensbedingungen direkt betreffen, kamen...
Ein Kommentar zur Facebook-Debatte auf Perspektive Online – von Tim Losowski Mittlerweile hat unser Facebook-Post zum Überfall türkischer Faschisten auf einen Linkspartei-Wahlkampfstand in Köln rund 200.000 Menschen erreicht. Er wurde rund 1000 Mal geteilt und geliked sowie fast 200 Mal...
Reportage über die Lehrer-Proteste in Peru – von Marcela Ramirez Perus LehrerInnen befinden sich im Streik, seit fast zwei Monaten nun. Die Luft auf den Straßen der Hauptstadt Lima wird immer dünner, je länger sie dort protestieren und je stärker...
Der kommende Bundestag könnte einen idealen Nährboden bieten für Lobbyarbeit und Gesetzesvorstöße der "Männerrechtler". Gerade eine schwarz-gelbe Regierung würde die Gunst der Stunde der "Männerrechtsbewegung" bedeuten. Ein Kommentar von Anton Dent. Es wäre wohl kein großes Risiko darauf zu wetten, dass...
Die internationale polizeiliche Organisation "INTERPOL" (International Criminal Police Organization) verbindet weltweit nationale Polizeiarbeit. INTERPOL hilft, gesuchte und verfolgte Menschen weltweit zu jagen. Doch wer sind die Menschen auf den INTERPOl-Fahndungslisten? Was ist mit politischer Verfolgung? Und wer kontrolliert eigentlich...
Am 22. August jährte sich zum 25. Mal der Jahrestag des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen. Was passierte vor 25 Jahren in Rostock? Wer waren die Täter? Und wie sieht die Situation heute in Deutschland aus? Ein Kommentar von Anton Dent...
Am 22. August jährte sich zum 25. Mal der Jahrestag des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen. Was passierte vor 25 Jahren in Rostock? Wer waren die Täter? Und wie sieht die Situation heute in Deutschland aus? Ein Kommentar von Anton Dent...
Die Bertelsmann-Stiftung stellt in ihrer neuesten Studie fest, dass es GeringverdienerInnen an „Anreizen“ fehle, mehr zu arbeiten. Für viele arbeitslose und verarmte Menschen lohne es sich kaum, mehr zu arbeiten, da Steuern, Transferabzüge und Abgaben die zusätzlichen Einnahmen zum...

FOLGE UNS

4,548FansFOLGEN
4,115FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,506FollowerFolgen
530AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS