`

Frauenkampftag ist Streiktag! Gegen Krieg, Krise und Patriarchat!

Unzählige Aktionen haben gestern anlässlich des Internationalen Frauenkampftages stattgefunden. Allein in rund 50 Städten zogen Streikende der Kitas und sozialen Einrichtungen auf die Straße und machten den Frauenkampftag zum Streiktag. 

Ver.di bestreikt Öffentlichen Dienst in Berlin

Die Gewerkschaft Verdi hatte am Montagmorgen damit begonnen Kliniken, Wasserbetriebe und städtische Reinigungsunternehmen in Berlin zu bestreiken. Bis Dienstag wurde die Arbeit niedergelegt.

Streiks in ganz Deutschland – doch es fehlt an branchenübergreifender Zusammenführung

In ganz Deutschland streiken zur Zeit Arbeiter:innen unter anderem im öffentlichen Dienst, im ÖPNV und an den Flughäfen. Auch für diese Woche sind Streiks angekündigt. Doch bislang gibt es von Seiten der Gewerkschaften keine Versuche, diese auch bundesweit und branchenübergreifend zu verbinden.

AfD-Landesparteitag in Baden-Württemberg: Polizei greift Gegenprotest an

1200 Menschen demonstrierten am Wochenende gegen den Landesparteitag der AfD in Baden-Württemberg. Die antifaschistische Gegendemonstration wurde von der Polizei mit Schlagstöcken angegriffen und Demonstrierende sieben Stunden lang eingekesselt. Die Medien übernahmen größtenteils unkommentiert die Pressemeldungen der Polizei - Videos zeigen derweil andere Szenen.

Dänemark: Bomben statt Feiertag

In Dänemark weicht 2024 ein Feiertag trotz Protesten, der Aufrüstung. Auch in Deutschland wird die Abschaffung von Feiertagen zu Gunsten der Militarisierung diskutiert.

Gemüseknappheit in der UK: Umweltministerin rät zu Rüben

Britische Supermärkte regulieren derzeit den Verkauf von Obst und Gemüse stark, manche Nahrungsmittel wie Birnen, Äpfel und Salat sind kaum verfügbar. Produzenten würden lieber in  die profitableren Märkte in Deutschland, Frankreich und die Ukraine liefern.

Kriegsindustrie: Rheinmetall steigt in den Dax auf

Ein Jahr nach Olaf Scholz’ Zeitenwende-Erklärung macht sich die Aufrüstungsstrategie der Bundesregierung für die Industrie bezahlt. Der Rüstungskonzern Rheinmetall steigt nach einem hervorragenden Börsenjahr in den Dax auf und verdrängt dort den Dialysekonzern Fresenius Medical Care. Jetzt will das Unternehmen eine Panzerfabrik in der Ukraine bauen.

Beschäftigte und Fridays for Future streiken gemeinsam – Kapitalverbände werden nervös

Heute haben in ganz Deutschland wieder tausende junge Menschen ihre Schulen bestreikt um für bessere Klimaschutzmaßnahmen zu kämpfen. Dieses Mal gab es allerdings eine Besonderheit, denn in viele Städten solidarisierten sie sich mit dem Streiks des Öffentlichen Dienstes und kamen sogar auf gemeinsamen Demonstrationen zusammen. Kapitalvertreter sind nervös und warnen vor Verbindung der Kämpfe.

Treffen der G20-Außenminister:innen: Die Stimmung bleibt angespannt

Das Treffen der G-20-Außenminister:innen in Neu-Delhi beschäftigt sich erwartungsgemäß hauptsächlich mit dem Ukrainekrieg. Annalena Baerbock nutzt die internationale Plattform für einen direkte Konfrontation Russlands. Der ultrarechte indische Präsident Narendra Modi, versucht sich derweilen als Vermittlungsinstanz zwischen der NATO und Russland und somit für internationale Kooperation aufzuspielen.

Polizei stürmt offenes Antifa-Treffen in Augsburg

In Augsburg ist es erneut zu Repression gegen antifaschistische Strukturen gekommen. Gestern stürmte der Augsburger Staatsschutz gemeinsam mit Bereitschaftspolizei und Staatsanwaltschaft das Offene Antifaschistische Treffen Augsburg (OAT).

FOLGE UNS

4,553FansFOLGEN
3,866FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,461FollowerFolgen
520AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS