Lettland: Oligarch Aivars Lembergs muss für fünf Jahre ins Gefängnis
Der lettische Oligarch Aivars Lembergs muss nach jahrzehntelangen Ermittlungen nun für fünf Jahre ins Gefängnis, wegen Bestechung, Geldwäsche und Korruption. Seine Parteifreunde versuchen mit aller Kraft den reichsten Mann Lettlands aus dem Gefängnis zu befreien – mit Geld.
Arbeitslosigkeit steigt im Februar um 500.000 im Vergleich zum Vorjahresmonat
Laut offiziellen Zahlen stieg die Arbeitslosigkeit von Januar auf Februar um 4.000 Menschen an. Im Februar werden saisonbedingt in der Regel mehr Arbeitskräfte eingestellt, da der Winter langsam endet. Dieser Effekt fehlt dieses Jahr wegen des Lockdowns. Die Anzahl der Menschen in Kurzarbeit bleibt weiter hoch.
Festung Europa: Jeder fünfte Flüchtling stirbt im Mittelmeer
Todesrate so hoch wie nie zuvor
Wer versucht, von Libyen nach Italien über das Mittelmeer zu fliehen, begibt sich auf eine lebensgefährliche Reise. Im September...
Täglich drei Angriffe auf Geflüchtete
Für das erste Halbjahr 2019 zählt die Bundesregierung 609 Angriffe auf Geflüchtete oder deren Unterkünfte. Ein Schwerpunkt der Gewalt liegt in Brandenburg.
Die Internationale Jugend führt ihren zweiten Kongress durch
Am 15. und 16. Oktober fand in Köln der zweite Kongress der Internationalen Jugend statt. Etwa 40 Teilnehmer:innen aus sieben Städten waren dazu angereist. Der Kongress hat die Arbeit der Jugendorganisation im vergangenen Jahr ausgewertet, Perspektiven für die weitere Arbeit entwickelt und einen neuen Vorstand mit der Leitung der Organisation beauftragt.
Droht ein neuer Gaza-Krieg?
Bei den jüngsten israelischen Luftangriffen auf den Gaza-Streifen wurden schon 49 Menschen getötet, die meisten davon Zivilist:innen. Viele fürchten nun einen neuen Gaza-Krieg. Westliche Analysten vermuten dahinter einen geplanten Schachzug der israelischen Regierung.
Europaweite G20-Fahndung
BKA schreibt 24 Tatverdächtige zur europaweiten Fahndung aus. Am kommenden Mittwoch sollen Zwischenergebnisse der großangelegten Öffentlichkeitsfahndung in Hamburg präsentiert werden.
Laut den Antworten des Bundesinnenministeriums...
Aktenschreddern beim KSK – Wird die Schattenarmee gedeckt?
Immer wieder kommen neue brisante Details rund um eine mögliche Schattenarmee in Deutschlands geheimer Eliteeinheit „Kommando Spezialkräfte“ (KSK) ans Licht. Nach neuen Recherchen wurde eine Waffen-Inventur aus dem Jahr 2018 gelöscht – und nicht neu durchgeführt. Auch sollen Generäle schon seit Jahren darüber informiert sein, dass dass Munition und anderes Kriegsgerät abgezweigt wurde.
Straßenhändler in Spanien von Polizei zu Tode gejagt
Auseinandersetzungen bei spontanen Protesten
Am vergangenen Donnerstag ist ein Senegalese in der spanischen Hauptstadt an einem Herzinfarkt gestorben. Kurz zuvor hatte eine Razzia gegen Straßenhändler...
ArbeiterInnen in Deutschland zahlen überdurchschnittlich Steuern und Sozialabgaben
Bei alleinstehenden ArbeiterInnen liegt Deutschland im OECD-Vergleich auf dem vorletzten Platz
In Deutschland langt der Staat ordentlich zu: Alleinstehende ohne Kinder mussten im vergangenen...