Frauenmorde sind keine „Familientragödien“!
Als "Feminizid" oder "Femizid" wird die Tötung von Frauen aufgrund ihres Frauseins bezeichnet. In Deutschland werden solche Morde noch immer verharmlosend als "Familientragödie", "Eifersuchtsdrama" oder...
Nicht schwul genug für’s BAMF – jetzt droht eine Abschiebung
Ein Mann aus Kamerun soll abgeschoben werden. Der Grund ist bizarr: Seine Homosexualität lebe er nach Urteil des BAMF nicht offen genug aus, um...
Video: Aus dem Hambacher Forst nach Rojava
Der Weg und die Beweggründe einer Internationalistin aus der Protestbewegung zum Erhalt eines Waldes an die Front zu den Frauenverteidigungseinheiten (YPJ) in Rojava.
Die Frau – Eigentum des Mannes? – von Lisa Alex
Rechtlich ist die Frau dem Mann in Deutschland gleichgestellt, doch bei vielen Männern scheint dies bisher nicht angekommen zu sein.
Ein Mann verprügelt zwei Frauen...
Homophobie in der evangelischen Kirche Sachens
Homosexueller Jugendwart wird aus Kirchengemeinde ausgeschlossen
Der 53-Jährige Jugendwart Jens Ulrich arbeitet seit 18 Jahren für die Evangelische Kirche im Kirchenbezirk Aue in Sachsen. Da...
Abtreibung – ein Selbstbestimmungsrecht der Frau? – Kommentar von Lisa Alex
Abtreibung ist ein höchst emotional diskutiertes Thema. Für viele Frauen ist es ein unverzichtbares Recht. Andere fordern dagegen ein striktes Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen. Warum...
Den Weltfrauentag wieder zum Frauenkampftag machen
Damit der 8. März wieder ein Tag ist, an dem Frauen ihre Rechte erobern – ein Kommentar von Olga Wolf
Kommerziell ausgeschlachtet
Der Drogeriekonzern Rossmann feiert...
Überlebt, verurteilt, begnadigt: Ex-Zwangsprostituierte Cyntoia Brown nach 15 Jahren Haft frei
Als sie 16 war, erschoss Cyntoia Brown einen Mann, ihren Zuhälter. Sie ist Überlebende von Menschenhandel und Zwangsprostitution und nennt den Mord, für den...
Väter sollen nach der Trennung weniger zahlen müssen
Betroffene alleinerziehende Mütter sprechen von einem „Multiorganversagen“ im Unterhaltssystem und leiden oft finanzielle Not – doch Familienministerin Giffey hat einen Vorschlag: Väter sollen unter Umständen nach der Trennung weniger zahlen müssen. Unter alleinerziehenden Müttern formiert sich bereits Protest.
„Der Frauen*streik macht sichtbar, was die Arbeiterbewegung häufig vergisst“
In der Schweiz soll am 14. Juni 2019 der zweite Frauen*streik stattfinden. In mehreren Städten haben sich bereits Frauen*Streikkomitees gegründet. Sepideh Sorkh hat für Perspektive Online ein Interview mit der "Arbeitsgruppe Medien" des Baseler Komitees geführt.