Gegen Imperialismus und Patriarchat: Kampf für eine proletarische LGBTI+ -Bewegung!
Am 28. Juni ist der Jahrestag des Stonewall-Aufstands, der als Startpunkt der organisierten LGBTI+ Bewegung gilt. An diesem Tag wurden die ersten Schritte im Kampf um LGBTI+ Befreiung gegangen. Wir müssen diesen Kampf heute fortsetzen: Durch eine proletarische LGBTI+ Bewegung, die gegen Imperialismus und Patriarchat bis zum Sozialismus kämpft. Ein Kommentar von Ivan Barker
Türkei: Über 100 Demonstrant:innen bei Pride-Demonstration verhaftet
Mehr als 100 Demonstrant:innen wurden am 25.06. in Istanbul und Izmir verhaftet. Die faschistische Regierung um Erdoğan setzt auf offene Anti-LGBTI+-Hetze, um ihre Wählerschaft zu sichern.
Neue Schikane bei Schwangerschaftsabbruch in Ungarn
Ab heute sollen in Ungarn neue Regelungen bei einer Abtreibung gelten: Ungewollt Schwangere müssen sich vor dem Schwangerschaftsabbruch die Herztöne ihres Embryos anhören und sich diese von Ärzt:innen bescheinigen lassen.
Nicht schwul genug für’s BAMF – jetzt droht eine Abschiebung
Ein Mann aus Kamerun soll abgeschoben werden. Der Grund ist bizarr: Seine Homosexualität lebe er nach Urteil des BAMF nicht offen genug aus, um...
Gewalt aufgrund von Homo- und Transfeindlichkeit nimmt zu
27% mehr Straftaten als im Vorjahr
Im ersten Halbjahr 2017 sind die Straftaten gegen Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuelle deutlich angestiegen. Auf Anfrage der „Grünen“...
Vergewaltigung als Kriegsmethode in Kurdistan – Frauen leisten Widerstand
In der Türkei und Nordkurdistan gehen Frauen gegen die "staatlich geförderte Vergewaltigungskultur" vor. Die jüngste Welle der Proteste hat der tragische Fall von Ipek Er ausgelöst. Als ihr Entführer und Vergewaltiger, der türkische Unteroffizier Musa Orhan, nach nicht einmal 24 Stunden wieder auf freiem Fuß war, nahm sie sich das Leben.
England: Mord an junger transgeschlechtlicher Frau
Brianna Ghey, eine 16-jährige transgeschlechtliche Frau, wurde in Nordengland ermordet. Auf ihren Tod folgt weitere Transfeindlichkeit durch mediale Berichterstattung und Gesetze.
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Ermittlungsgruppe Berg beendet ihre Arbeit
Im Zusammenhang mit den Täternetzwerken zu sexualisierter Gewalt in und um Bergisch Gladbach wurde die Ermittlungsgruppe Berg ins Leben gerufen. Insgesamt ermittelte sie 429 Beschuldigte. Noch offene Spuren übernehmen nun andere Kommissiariate. Was das für die Betroffenen bedeutet, ist noch unklar.
#FreeElla – Klimaaktivistin im Hungerstreik für ihre Freiheit und in Solidarität mit internationalen Frauenkämpfen
Am 3. März trat die Klimaaktivistin Ella in den Hungerstreik. Sie hatte ihn von vornherein auf den 8. März befristet um ihre Verbundenheit mit dem internationalen Frauenkampftag auszudrücken. Anlass des Hungerstreiks ist die Inhaftierung Ellas, die von ihr und Unterstützer:innen als ungerechtfertigt gesehen wird.
“Das Gefängnis hat mich getötet” – LGBT-Aktivistin Sara Hegazi im Exil in Kanada verstorben
Nach langem Kampf mit posttraumatischer Belastungsstörung, die sie wegen der Folter im ägyptischen Gefängnis erlitt, hat die 30-jährige Sara Hegazi sich im kanadischen Exil das Leben genommen. Sie war eine sozialistische und lesbische Aktivistin, die nach einem Konzert festgenommen wurden, weil sie die Pridefahne schwenkte.