`

Unsere Interessen mit Streiks durchsetzen

Der Streik ist die stärkste Waffe die wir Arbeiter:innen haben, um unsere Interessen gegenüber unseren Chefs, aber mit dem politischen Streik bzw. Generalstreik auch gegenüber dem Staat, der Regierung oder der gesamten herrschenden Klasse durchzusetzen. - Ein Kommentar von Kevin Hoffmann

Amazon-Streiks in Leipzig und Werne

Kurz vor Weihnachten hat die Gewerkschaft Ver.di die Beschäftigten beim Versandhändler Amazon zum Streik aufgerufen. Er soll von Heute bis Heiligabend gehen. Die Gewerkschaft fordert vom Großkonzern endlich einen Tarifvertrag.

Französische Arbeiter:innen im Kampf gegen die Rentenreform

In Frankreich kämpfen die Arbeiter:innen mit aller Kraft gegen die Erhöhung des Rentenalters. Für uns Arbeiter:innen in Deutschland reicht nicht der neidische Blick zu unseren Nachbar:innen, sondern wir müssen von ihren Erfolgen lernen. - Ein Kommentar von Thomas Stark

Warum die Streiks gerechtfertigt sind – und noch weiter gehen müssten

Die angekündigten Streiks im öffentlichen Dienst am Montag sind starker Hetze ausgesetzt. Dabei müssten die Forderungen viel weitreichender sein. – Ein Kommentar von Michael Koberstein.

Hartz-IV Sanktionen kontraproduktiv und schädlich

Hartz-IV Sanktionen sind ein Grund für soziale Isolation, Vereinsamung, ungenügende Ernährung und Krankheitsversorgung, so der wissenschaftliche Dienst des Bundestages. In einer Auswertung und Zusammenfassung verschiedener...

Protest gegen Kreißsaalschließung und Krakenhaussterben in Grimma

In den Abendstunden des 19. Septembers demonstrierten im sächsischen Grimma hunderte Menschen unter dem Motto „Stoppt das Krankenhaussterben, rettet die Geburtshilfe in Grimma“ und setzten so ein kämpferisches Zeichen gegen die Schließung des Kreißsaals, der Geburtenstation und der Gynäkologie, die die Krankenhausleitung der Muldentalkliniken GmbH wenige Wochen zuvor bekannt gegeben hatte.

Nach heftigen Massenprotesten: Macron macht Zugeständnisse

Vier Wochen Protest der "Gelbwesten" zeigen Wirkung. In einer "Ansprache an die Nation" gab sich der französische Präsident Emmanuel Macron demütig und kündigte einige Sozialreformen an. Das Geld dafür kommt jedoch vom Staat, Vermögende und Unternehmen kommen glimpflich davon.

Konsequente Streiks für Lohnerhöhungen – und mehr!

Die Ergebnisse der letzten Tarifverhandlungen sind Mogelpackungen und reichen nicht aus, um die steigenden Lebenshaltungskosten der Arbeiter:innenklasse aufzufangen. Trotz hoher Streikbereitschaft der Beschäftigten haben sich die DGB-Gewerkschaften auf faule Kompromisse mit der Kapitalseite eingelassen. Die Antwort auf die Preisexplosion kann nur der Vollstreik sein. - Ein Kommentar von Ivan Barker

„Gestern war euer letzter Arbeitstag“ – Massive Entlassungswelle bei Getir nach Gorillas-Übernahme

Ende 2022 hat der türkische Lieferdienst-Gigant Getir den deutschen Konkurrenten Gorillas für den Betrag von 1,2 Milliarden Dollar erworben. Doch der Expansionskurs aus der Coronazeit ist gescheitert. Betriebe werden geschlossen und Mitarbeiter:innen entlassen. – Wir sprachen mit Ali Krüger über die jüngsten Entwicklungen. Ali hat in Leipzig beim Lieferservice Gorillas gearbeitet und ist eine der 2500 Personen, die in der Nacht vom 22. zum 23. August ihre Arbeit verloren.

400 ArbeiterInnen streiken bei H&M in Bayern

Am Mittwoch, den 29. Mai gab es in Nürnberg einen bayernweiten Streik der H&M-ArbeiterInnen. Mehr als 400 Menschen streikten dort für mehr Lohn und...

FOLGE UNS

4,574FansFOLGEN
4,807FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,525FollowerFolgen
542AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS