Proteste gegen Ungarns „Sklavengesetz“
Tausende protestieren in Budapest gegen umstrittene „Arbeitsrechtsreform“
Schlichtung bei Neue Halberg-Guss vorerst gescheitert – Proteste angekündigt
Über 1.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel
Sechs Wochen streikten die KollegInnen der Gießerei "Neue Halberg Guss" (NHG) und zwangen somit die Unternehmer Ende Juli...
Große Beteiligung an Warnstreiks
Die Gewerkschaft Verdi berichtet von einer großen Beteiligung an den aktuell laufenden Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Weitere Streiks könnten nur durch vernünftige Angebote der Kommunen verhindert werden.
AktivistInnen drängen auf bundesweite Proteste gegen die Abwälzung der Wirtschaftskrise
AktivistInnen drängen auf bundesweite Proteste gegen die Abwälzung der Wirtschaftskrise
Die Lohnsklaven zweiter Klasse – von Paul Hornick
In Deutschland arbeiten derzeit mehr als 991.000 ArbeiterInnen auf Abruf in sogenannten Zeit- und Leiharbeitsfirmen. Zum Vergleich ist das eine Steigerung von ca. 18%...
Fiat-ArbeiterInnen kündigen Streik an: Ronaldos Ablösesumme ist zu hoch
Der Weltfußballer will zu Juventus Turin wechseln, italienische Fiat-Arbeiter wollen deshalb streiken
Für den bevorstehenden Wechsel Christiano Ronaldos zu Juventus Turin ist eine Ablösesumme von...
Generalstreik in Frankreich
Gestern fand in Frankreich ein massiver Generalstreik gegen die Rentenpläne des Präsidenten Emanuel Macron statt. Gelbwestenproteste, gewerkschaftliche Kämpfe und Studierendenproteste kommen hier zusammen.
Repression gegen gewerkschaftlich organisierte Gefangene
Gefangenen-Gewerkschaft berichtet von bundesweiten Schikanen gegen ihre Mitglieder. Wird auch im Knast die Gewerkschaftsmitgliedschaft bestraft?
Hartz-IV Sanktionen kontraproduktiv und schädlich
Hartz-IV Sanktionen sind ein Grund für soziale Isolation, Vereinsamung, ungenügende Ernährung und Krankheitsversorgung, so der wissenschaftliche Dienst des Bundestages.
In einer Auswertung und Zusammenfassung verschiedener...
Tesla auf Konfrontationskurs mit der IG Metall
Die Arbeiten an der neuen Tesla-Fabrik in Grünheide laufen auf Hochtouren. Bürokratische Hürden und Umweltbedenken wurden beiseite geschoben, die Politik ist begeistert. Jedoch deutet sich ein scharfer Konflikt mit der Industriegewerkschaft IG Metall an.