Zeitung für Solidarität und Widerstand

Dossier Aufrüstung

Wehrpflicht, Kriegsproduktion & Sozialabbau

Gleichberechtigt in den Schützengraben? – Warum Militarismus keine Emanzipation bringt

Die Wehrpflicht soll für alle Geschlechter gelten. So sieht es auch die Herausgeberin des feministischen Missy-Magazins und meint, Feministinnen müssen nun mal auch die Demokratie verteidigen. Wie uns der bürgerliche Feminismus im Kampf gegen den Krieg in eine Sackgasse führt, kommentiert Tabea Karlo.

Juni: Monat des Militarismus? Zwei Tage für Krieg und Aufrüstung

Hüpfburgen, Kinderschminken, Live-Musik, Essen und Bier: Was viele mit Schützenfest oder Rummel verbinden, wird zum Lockmittel der Kriegstreiber:innen. Der erste offizielle „Veteranentag” der BRD bietet vom Jahrmarktserlebnis bis zum Gedenken an Weltkriegsverbrecher und militaristische Propaganda alles, was das Herz begehrt. – Ein Kommentar von Anna Müller.