`

Zeitung für Solidarität und Widerstand

LLL-Wochenende 2025: Kämpferisches Gedenken trotzt Polizeigewalt

Das LLL-Wochenende 2025 stand im Zeichen des Gedenkens an Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Lenin. Veranstaltungen wie die Rosa-Luxemburg-Konferenz widmeten sich Fragen von Krieg und Imperialismus, während Proteste gegen die AfD und SPD auf die Militarisierung und soziale Kürzungen aufmerksam machten. Die LLL-Demo am Sonntag verband das historische Erbe mit aktuellen politischen Kämpfen – trotz massiver Polizeigewalt.

Ford Köln: Wie auf Autokrise und Jobkahlschlag antworten?

Die Krise in der Autoindustrie hat neben Volkswagen und diversen Zulieferern auch Ford eingeholt. Im November verkündete das Unternehmen seinen Plan, bis Ende 2027 2.900 Stellen in Deutschland zu streichen, die meisten davon in Köln. Bei der Beschwichtigung der Kolleg:innen ist Ford kreativ und erhält Unterstützung von Betriebsrat und IG Metall. – Ein Kommentar von Enrico Telle.

Widersetzen – Antifaschist:innen verzögern AfD-Parteitag enorm

Am Samstag fand in Riesa der AfD-Bundesparteitag statt, den sich tausende Antifaschist:innen zum Anlass nahmen, gegen die faschistische Partei zu protestieren. Durch zahlreiche Blockaden gelang es ihnen, den Parteitag um mehr als zwei Stunden zu verzögern. Auch in Berlin kam es zu Protesten gegen den Parteitag der SPD.

„Ich bin FREI!!“ – Ein Interview mit Thomas Meyer-Falk

27 Jahre saß Thomas Meyer-Falk als politischer Gefangener in Haft. Verurteilt wurde er 1997 wegen eines Bankraubs mit Geiselnahme, mittels dessen Geld für legale und illegale linke politische Projekte organisiert werden sollte. Im Sommer 2023 wurde er entlassen. Wir haben ihn interviewt.