Vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg warnen führende Unternehmerverbände vor Wahlsiegen der AfD. Dabei verweisen sie insbesondere auf den Fachkräftemangel in Deutschland und die tragende Rolle migrantischer Arbeitskräfte in der Wirtschaft. Viele Unternehmen pflegen dagegen gute Kontakte zur AfD.
Der Geschäftsführer des Kapitalverbands BDA fordert längere Arbeitszeiten als Antwort auf den Arbeitskräftemangel. Dafür brauche es „mehr Bock auf Arbeit“. Eine gute Work-Life-Balance bekomme man auch mit einer 39-Stunden-Woche hin. Erst in der vergangenen Woche hatte der Arbeit“geber“verband eine Einschränkung des Streikrechts gefordert.