Zeitung für Solidarität und Widerstand

groko

Moneten-Merz – wie es ein umstrittener Kanzler ins Amt geschafft hat und was nun kommt

Seit Dienstagnachmittag ist es offiziell: Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitz des weltweit größten Vermögensverwalters und einer der unbeliebtesten Politiker dieser Zeit wird der neue deutsche Bundeskanzler. Was die notwendige Zweitwahl über die deutsche Politik aussagt und was für eine Staatsführung uns in der kommenden Zeit erwartet. – Ein Kommentar von Tabea Karlo.

Freie Bahn für die Wirtschaft: GroKo streicht Lieferkettengesetz

Das sogenannte Lieferkettengesetz ist Unternehmerverbänden schon lange ein Dorn im Auge. Die Große Koalition will es nun komplett aussetzen, bis 2028 eventuell eine abgeschwächte EU-Richtlinie greift.