Zeitung für Solidarität und Widerstand

Investitionen

Wirtschaftskrise: Sachverständigenrat rechnet mit weiterer Stagnation

Die sogenannten „fünf Wirtschaftsweisen” rechnen für Deutschland im Jahr 2025 nur mit einem geringen Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt war 2023 und bislang auch 2024 bereits zurückgegangen. Der deutsche Kapitalismus stagniert seit Jahren. Die Sachverständigen fordern mehr Investitionen in Bildung, Infrastruktur – und Rüstung.

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Warum die Umschichtung von Milliarden durch die Ampel-Regierung nicht bloß „verfassungswidrig“ ist

Das Bundesverfassungsgericht hat auf Antrag der CDU am 15. November rückwirkend entschieden, dass die Ampel-Regierung die Steuergelder für den Kampf gegen Corona nicht für Investitionen zum Umbau der deutschen Wirtschaft zur Verfügung stehen. In der Einzelfallentscheidung geht es um 60 Milliarden Euro. Ein Schlag der bürgerlich-konservativen Opposition gegen die bürgerlich-liberale Regierung. In der Umverteilung von unten nach oben per „Sondervermögen“ in Form des „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) sieht hier niemand ein Problem? – Ein Kommentar von Ahmad Al-Balah.