Zeitung für Solidarität und Widerstand

Streiks

Gaspreise steigen zum 1. April – der Druck aus der Arbeiter:innenklasse ebenso

Nachdem im Verlauf der letzten Jahre die Inflation große Bissen aus den Einkommen der Arbeiter:innen in Deutschland genommen hatte, werden nun auch die Gaspreise wieder teurer. Die gesamte Wirtschaftskrise mitsamt der kapitalistischen Umverteilung von unten nach oben wirkt sich dermaßen auf die Arbeiter:innen aus, dass Proteste und Streiks immer häufiger auf der Tagesordnung stehen.

Wirtschaftsprognosen: Anhaltender Krisenzustand

Die Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft bleiben getrübt. Die deutsche Wirtschaft hinkt weiter hinterher. Dafür steigt die Kampfbereitschaft der Arbeiter:innen.