Zeitung für Solidarität und Widerstand

Uber

Uber Files: Wissenschaft und Politik im Dienst des Lobbyismus

Die sogenannten Uber Files sind umfangreiche Dokumente, die darstellen, wie der Fahrdienst international Lobbykontakte geknüpft hat. Auch Namen bekannter deutscher Wissenschaftler und Politiker:innen finden sich in den Dokumenten, die nahe legen, dass diese Wissenschaftler sich für gekaufte Studien zur Verfügung stellten.

Uber-Files: US-Unternehmen kauft Politiker:innen und Wissenschaftler:innen

Zehntausende geleakte vertrauliche Unterlagen beweisen, wie das Fahrdienstunternehmen „Uber“ Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen wollte und dabei zahlreiche fragwürdigen Methoden einsetzten. Zahlreiche namenhafte Politiker:innen unterstützten diese aggressive Lobbykampagne.