80% haben wenig oder kein Vertrauen.

Mangelnde Hygiene, Keime, wenig und überarbeitetes Personal: Das sind nur einige Probleme, die immer wieder im Zusammenhang mit Pflegeeinrichtungen in Deutschland diskutiert werden.

Eine Umfrage zeigt nun: Insgesamt 80 Prozent der Deutschen haben wenig oder überhaupt kein Vertrauen in die Pflegeeinrichtungen im Land. In der Gruppe der weiblichen Befragten lag der Anteil sogar bei 83 Prozent.

Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von 1000 Personen durch das Meinungsforschungsinstituts “infratest-dimap” im Auftrag des SWR Bürgertalks “mal ehrlich…” hervor.

58 Prozent der Befragten erklärten, sie hätten wenig Vertrauen, 22 sprachen sogar davon, dass sie gar kein Vertrauen hätten.

Umgekehrt gaben insgesamt nur 19 Prozent der Teilnehmenden an, sehr großes Vertrauen (2 Prozent) oder großes Vertrauen (17 Prozent) in eine gute Versorgung in deutschen Pflegeheimen zu haben.

[paypal_donation_button align=”left”]


Wir schreiben für Perspektive – ehrenamtlich und aus Überzeugung. Wir schalten keine Werbung und nehmen kein Geld von Staat oder Konzernen an. Hilf' uns dabei, unseren unabhängigen Journalismus zu erweitern: mit einer einmaligen Spende, einem regelmäßigen Beitrag bei Paypal, Steady oder am besten als Mitglied in unserem Förderverein.