`

Deutschland will türkische und palästinensische Revolutionär:innen abschieben

Die deutschen Behörden arbeiten auf die Abschiebung weiterer revolutionärer Aktivist:innen aus der Türkei und Palästina hin. Konkret betroffen sind die türkische Kommunistin Banu Büyükavci und der palästinensische Aktivist Zaid Abdulnasser.

Trotz Wirtschaftskrise: Arbeitskräftemangel hält an

Trotz Wirtschaftskrise finden deutsche Unternehmen weiterhin zu wenig Arbeitskräfte. Laut einer neuen Studie konnten im Juni über eine halbe Million Stellen in Deutschland nicht besetzt werden. Der Fachkräftemangel ist in der Überproduktionskrise offenbar nur leicht zurückgegangen. Bei An- und Ungelernten bestehe dagegen ein Arbeitslosenüberhang.

„Northern Coasts“: Deutschland übt den Krieg auf der Ostsee

Beim Manöver „Northern Coasts“ üben mehr als ein Dutzend Länder unter deutscher Führung den Krieg in der Ostsee. Die Bundesrepublik will damit auch ihre Führungsrolle auf dem Baltikum unterstreichen.

Baustopp bei Vonovia: 60.000 Wohnungen betroffen

Vonovia verzichtet auf den Bau von 60.000 Wohnungen und schiebt die Baupläne erstmal in die Schublade. „Wir machen alles fertig bis zum Baurecht. Und hoffen, dass sich Bauen bald wieder lohnt und rechnet. Dann wollen wir sofort wieder bauen.“ erklärte Vorstandschef Buch gegenüber Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Nach zwei Tagen Krieg: Aserbaidschan will sich Bergkarabach einverleiben

Nach fast zwei Tagen militärischer Auseinandersetzung wurde der Sieg durch den aserbaidschanischen Präsident Aliyev über Bergkarabach erklärt. Die Region soll nun annektiert werden. Mindestens 200 Tote und 400 Verletzte wurden derweil gemeldet. Nun hat die Evakuierung aus dem Gebieten begonnen, tausende Menschen sind auf der Flucht.

Keine Gesundheitsfachkräfte an Berliner Schulen mehr? Sozialkürzungen zeigen Folgen

Ein Pilotprojekt zur Gesundheitsförderung von Schüler:innen im Berliner Bezirk Lichtenberg soll den Sparmaßnahmen der Hauptstadt zum Opfer fallen. Doch an den Schulen regt sich Widerspruch.

Protest gegen Kreißsaalschließung und Krakenhaussterben in Grimma

In den Abendstunden des 19. Septembers demonstrierten im sächsischen Grimma hunderte Menschen unter dem Motto „Stoppt das Krankenhaussterben, rettet die Geburtshilfe in Grimma“ und setzten so ein kämpferisches Zeichen gegen die Schließung des Kreißsaals, der Geburtenstation und der Gynäkologie, die die Krankenhausleitung der Muldentalkliniken GmbH wenige Wochen zuvor bekannt gegeben hatte.

Iran: Härtere Strafen bei Verstoß gegen Kopftuchpflicht

Bis zu 15 Jahre Haft für Verstöße gegen die Kopftuchpflicht: Das hat das iranische Parlament nun beschlossen. Frauen leisten auch nach den Massenprotesten im letzten Jahr weiter Widerstand.

Wilder Streik in Gräfenhausen geht weiter – LKW-Fahrer:innen im Hungerstreik

Die LKW-Fahrer:innen gehen in die nächste Runde: Die Fahrer:innen setzen den längsten bekannten LKW-Streik Europas fort und treten in den Hungerstreik. Dabei wehren sie sich entschlossen auch gegen die Repression durch die Unternehmensführung. 

“Unser Hafen, nicht euer Casino!”: Kämpferischer Protest gegen Hafenprivatisierung

Am frühen Abend des 19.09. versammelten sich unter dem Motto "Unser Hafen, nicht euer Casino!" über 2000 gewerkschaftlich organisierte Hafenmitarbeiter:innen der ver.di und solidarische Unterstützer:innen in der Speicherstadt. Sie protestierten gegen die voranschreitende Privatisierung des Hafens. 

FOLGE UNS

4,574FansFOLGEN
4,779FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,521FollowerFolgen
543AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS