`

Zeitung für Solidarität und Widerstand

Mo., 13. Januar 2025

Abmahnung an FU Berlin: „tarifwidrig, mitbestimmungsfeindlich, antidemokratisch“

Die ver.di-Betriebsgruppe der FU Berlin rief im Januar 2024 zum Protest gegen die AfD und die Spar- und Abschiebepolitk der Ampelregierung auf. Dabei prangerte sie Verstöße der Universität hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Rassismus an. Darauf folgten Abmahnungen.
Aktuelles
Meistgelesen

Widersetzen – Antifaschist:innen verzögern AfD-Parteitag enorm

Am Samstag fand in Riesa der AfD-Bundesparteitag statt, den sich tausende Antifaschist:innen zum Anlass nahmen, gegen die faschistische Partei zu protestieren. Durch zahlreiche Blockaden gelang es ihnen, den Parteitag um mehr als zwei Stunden zu verzögern. Auch in Berlin kam es zu Protesten gegen den Parteitag der SPD.

80 Jahre Winteroffensive der Roten Armee und der antifaschistische Befreiungskampf

Vor 80 Jahren begann die große Winteroffensive der Roten Armee gegen Nazideutschland. Auf ihrem Weg nach Westen befreiten die sowjetischen Soldat:innen zahlreiche Konzentrationslager und besiegten den Faschismus. – Ein Kommentar von Marceline Horn.

Ford Köln: Wie auf Autokrise und Jobkahlschlag antworten?

Die Krise in der Autoindustrie hat neben Volkswagen und diversen Zulieferern auch Ford eingeholt. Im November verkündete das Unternehmen seinen Plan, bis Ende 2027 2.900 Stellen in Deutschland zu streichen, die meisten davon in Köln. Bei der Beschwichtigung der Kolleg:innen ist Ford kreativ und erhält Unterstützung von Betriebsrat und IG Metall. – Ein Kommentar von Enrico Telle.

Lauffeuer in Kalifornien: Geringe Sicherheitsmaßnahmen und hohe Versicherungskosten

Angesichts des Klimawandels steigt die Gefahr von Naturkatastrophen – doch Investitionen werden oft nicht sinnvoll genutzt.

Ford Köln: Wie auf Autokrise und Jobkahlschlag antworten?

Die Krise in der Autoindustrie hat neben Volkswagen und diversen Zulieferern auch Ford eingeholt. Im November verkündete das Unternehmen seinen Plan, bis Ende 2027 2.900 Stellen in Deutschland zu streichen, die meisten davon in Köln. Bei der Beschwichtigung der Kolleg:innen ist Ford kreativ und erhält Unterstützung von Betriebsrat und IG Metall. – Ein Kommentar von Enrico Telle.

Widersetzen – Antifaschist:innen verzögern AfD-Parteitag enorm

Am Samstag fand in Riesa der AfD-Bundesparteitag statt, den sich tausende Antifaschist:innen zum Anlass nahmen, gegen die faschistische Partei zu protestieren. Durch zahlreiche Blockaden gelang es ihnen, den Parteitag um mehr als zwei Stunden zu verzögern. Auch in Berlin kam es zu Protesten gegen den Parteitag der SPD.

80 Jahre Winteroffensive der Roten Armee und der antifaschistische Befreiungskampf

Vor 80 Jahren begann die große Winteroffensive der Roten Armee gegen Nazideutschland. Auf ihrem Weg nach Westen befreiten die sowjetischen Soldat:innen zahlreiche Konzentrationslager und besiegten den Faschismus. – Ein Kommentar von Marceline Horn.

Abmahnung an FU Berlin: „tarifwidrig, mitbestimmungsfeindlich, antidemokratisch“

Die ver.di-Betriebsgruppe der FU Berlin rief im Januar 2024 zum Protest gegen die AfD und die Spar- und Abschiebepolitk der Ampelregierung auf. Dabei prangerte sie Verstöße der Universität hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Rassismus an. Darauf folgten Abmahnungen.

Unabhängig von
Staat und Konzernen

Mit Perspektive schaffen wir unsere eigene Presse

Print Zeitung

Täglich aufs Handy

App im PlayStore

Email Newsletter

Perspektive ist deine Zeitung

Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.

Kommentare