Zeitung für Solidarität und Widerstand

Mo., 21. April 2025

Elterngeld nur „nice-to-have“? – Der Preis der Militarisierung für Frauen

Soziale Kürzungen treffen nicht alle gleich – besonders Frauen geraten durch die aktuelle Sparpolitik unter doppelten Druck. Während Milliarden für die Aufrüstung mobilisiert werden, verschwinden Gelder für Pflege, Elterngeld und Rente. Was das für die Lebensrealität von Millionen Frauen bedeutet.
Aktuelles
Video

Palästina-Aktivist Musaab Abu Atta seit zwei Monaten in Berlin in U-Haft

Während Repressalien gegen die Palästina-Solidarität in Deutschland allgemein zunehmen, ist der Aktivist Musaab Abu Atta aus Berlin ohne Anklage oder Urteil in Gewahrsam genommen worden. Eine Anhörung zu seinem Fall wird Ende April erwartet.

Knast trifft Orchester: Solidarität mit Zaid vor der JVA Köln-Ossendorf

Am Ostersamstag veranstaltete der Solikreis „Freiheit für Zaid“ eine außergewöhnliche Kundgebung vor der JVA Köln-Ossendorf: Ein Orchester und die Familie des seit Januar inhaftierten Antifaschisten Zaid sendeten musikalische Grüße über die Knastmauern hinweg. Nicht nur aus Köln, sondern aus ganz Deutschland waren solidarische Besucher:innen angereist. Auch Perspektive Online war vor Ort.

Knäuel der Konservativen: Wie AfD, Nordstream und Migration zu Spannungen in der CDU führen

In der CDU/CSU gab es in den letzten Jahren immer wieder Grabenkämpfe zwischen den verschiedenen Fraktionen der Parteien. Nach einem Abklingen des Hypes um die „Werteunion” führte rund um die letzte Bundestagswahl das Verhältnis zur AfD wieder zu neuen Spannungen. Damit einher gehen auch die Diskussionen um eine Wiederinbetriebnahme von Nordstream 2 und eine härtere Migrationspolitik. – Eine Einordnung von Anna Müller.

DDR-Platte in Berlin-Mitte soll abgerissen werden: „Denen da oben sind wir egal“

Janet lebt seit 2022 wie viele andere Obdachlose in einer Besetzung in der Habersaathstraße. Nach 31 Jahren wurde sie das erste mal clean – doch nun droht die Räumung und der Abriss der DDR-Platte. Die Gentrifizierung wird die Menschen wieder auf die Straße treiben, meint Janet im Interview mit Perspektive.

Unabhängig von
Staat und Konzernen

Mit Perspektive schaffen wir unsere eigene Presse

Print Zeitung

Täglich aufs Handy

App im PlayStore

Email Newsletter

Perspektive ist deine Zeitung

Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.

Kommentare