Nach Durchsuchungen: Mann mit faschistischer Gesinnung sprengt sich in die Luft
Vorgestern durchsuchte die Polizei Hagen das Grundstück eines 69 Jahre alten Mannes aus Attendorn. Dabei fanden sie Waffen und Dokument, die auf eine rechte Gesinnung hinweisen. Einen Tag später sprengte sich der Mann nahe seines Grundstücks in die Luft.
Energiekrise: So viel Profit machen RWE&Co
Deutschlands Energieversorgung ist kartellartig unter großen Energiemonopolen aufgeteilt: RWE, EnBW, Vattenfall, LEAG und E.ON. Fast allen bescheren die hohen Energie- und Gaspreise sprudelnde Gewinne.
Arme Jugend: junge Menschen sind vermehrt auf finanzielle Unterstützung angewiesen
Armut wird in Deutschland vererbt: Das trifft auf die aktuelle Generation junger Menschen teils noch mehr zu als auf deren Elterngeneration. Denn nur jede:r Dritte zwischen 15 und 24 kann die eigenen Lebenshaltungskosten selbst tragen.
Sammy Baker: Von der Polizei erschossen – 2 Jahre später geht der Kampf um...
Heute, am 11. August, wäre Sammy Baker 25 Jahre alt geworden. Vor zwei Jahren reiste er anlässlich seines Geburtstages mit Freunden nach Amsterdam, um dort gemeinsam zu feiern. Am 13. August wurde er dort von der Polizei erschossen. Ein Kommentar von Elena Behnke.
Kritik an neuen Corona-„Schutzmaßnahmen“
In der vergangenen Woche hatte man sich in der Ampelkoalition auf eine erneute Änderung des Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Doch der Änderungsvorschlag ist innerhalb der Bundes- und der Landesregierungen ebenso umstritten wie im Bundestag.
Dortmund: Hunderte gehen nach Polizeimord an 16-Jährigem auf die Straße
Am Montag wurde der 16-jähgrige Mohammed D. von der Polizei ermordet. Das Vorgehen der Polizei zeigt mal wieder, dass die Menschen in diesem Land vor der Institution Polizei nicht sicher sind, am wenigsten, wenn sie Hilfe benötigen.
Europaweit enormer Reallohnverlust zu erwarten
Laut einer neuen Studie könnten 2022 die Löhne innerhalb der Europäischen Union real stark sinken. Viele Unternehmen machen hingegen weiter hohe Gewinne und zahlen Milliarden Euro an Dividenden aus.
Für die Millionen, nicht die Millionäre
Wir schreiben für Perspektive – ehrenamtlich und aus Überzeugung. Wir schalten keine Werbung und nehmen kein Geld von Staat oder Konzernen an. Hilf uns dabei, unseren unabhängigen Journalismus zu erweitern
LESETIPP
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Gewerkschaften und den Bossen eine „konzentrierte Aktion“ vorgeschlagen: Die Unternehmen sollen Einmalzahlungen leisten, die Gewerkschaften im Gegenzug ihre Lohnforderungen herunterschrauben. Ein Kommentar von Julius Strupp
MEISTGELESEN
POLITIK
Kritik an neuen Corona-„Schutzmaßnahmen“
In der vergangenen Woche hatte man sich in der Ampelkoalition auf eine erneute Änderung des Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Doch der Änderungsvorschlag ist innerhalb der Bundes- und der Landesregierungen ebenso umstritten wie im Bundestag.
WIRTSCHAFT
Energiekrise: So viel Profit machen RWE&Co
Deutschlands Energieversorgung ist kartellartig unter großen Energiemonopolen aufgeteilt: RWE, EnBW, Vattenfall, LEAG und E.ON. Fast allen bescheren die hohen Energie- und Gaspreise sprudelnde Gewinne.
SOZIALE KÄMPFE
Sammy Baker: Von der Polizei erschossen – 2 Jahre später geht...
Heute, am 11. August, wäre Sammy Baker 25 Jahre alt geworden. Vor zwei Jahren reiste er anlässlich seines Geburtstages mit Freunden nach Amsterdam, um dort gemeinsam zu feiern. Am 13. August wurde er dort von der Polizei erschossen. Ein Kommentar von Elena Behnke.
FRAUEN/LGBTI+
Protest nach Anti-Abtreibungs-Urteil in USA: “Sie wollen die Frauen kontrollieren und...
Ende Juni wurde durch den amerikanischen "Supreme Court" ein Gerichtsurteil gekippt, das Abtreibung auch in den USA ermöglichte. Dem Urteil ging ein jahrzehntelanger Kampf...
JUGEND
Arme Jugend: junge Menschen sind vermehrt auf finanzielle Unterstützung angewiesen
Armut wird in Deutschland vererbt: Das trifft auf die aktuelle Generation junger Menschen teils noch mehr zu als auf deren Elterngeneration. Denn nur jede:r Dritte zwischen 15 und 24 kann die eigenen Lebenshaltungskosten selbst tragen.
KULTUR
RB Leipzig – Ein Paradebeispiel für die Kommerzialisierung des Fußballs
Am Samstag gewann RB Leipzig das DFB – Pokalfinale gegen den SC Freiburg. Danach hagelte es Kritiken gegen den Fußballverein. Ein Foto auf dem Spieler Kevin Kampl den Energydrinks Red Bull in den Pokal schütte befeuerte diese Kritiken noch weiter. Ein Kommentar von Michelle Mirabal
Nach Durchsuchungen: Mann mit faschistischer Gesinnung sprengt sich in die Luft
Vorgestern durchsuchte die Polizei Hagen das Grundstück eines 69 Jahre alten Mannes aus Attendorn. Dabei fanden sie Waffen und Dokument, die auf eine rechte Gesinnung hinweisen. Einen Tag später sprengte sich der Mann nahe seines Grundstücks in die Luft.
UMWELT / GESUNDHEIT
Weltweiter Drogenkonsum steigt in Krisenzeiten an
Weltweit steigt die Zahl der Drogenkonsumenten und Toten an. In Deutschland befindet sich die Zahl auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Ein Bericht der UN bringt den gestiegenen Drogenkonsum mit der Krise in Verbindung. Die Steigerung der Armut und psychischen Probleme führe zu höherem Konsum.
TECHNIK
EU-Kommission wird Chatkontrollen einführen
Immer wieder kam es im Prozess zu Verschiebungen, doch jetzt ist klar: Die EU-Kommission will die Chatkontrollen einführen. Kritiker:innen sehen das Vorhaben als einen weiteren Schritt hin zu Massenüberwachung.
Perspektive Newsletter
Spannende Nachrichten und revolutionäre Kommentare – jeden Tag um 18:00 Uhr in deinem Email-Postfach
Perspektive Online will unabhängigen Journalismus von unten aufbauen – für die Millionen, nicht die Millionäre. Wir freuen uns über Unterstützung!