Trojaner ist in der Lage Handy zu übernehmen.

Mitte 2017 demonstrierte der Vorsitzender der kemalistischen Partei CHP, Kemal Kılıçdaroğlu, mit einem dreiwöchigen Fußmarsch gegen die türkische Regierung. Tausende schlossen sich an. Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation “Access Now” soll gegen die Protestierenden Spionage-Software der Münchener Firma “Finfischer” eingesetzt worden sein.

So hätten Fake-Accounts auf Twitter Menschen über den Hash-Tag des Protests (#adaleticinyürü) auf eine Seite gelockt, bei der sie sich eine Android-App herunterladen konnten, um sich genauer über die Proteste zu informieren. Die App war jedoch mit dem Virus infiziert.

Der Virus war in der Lage, die komplette Kontrolle über das Handy zu erlangen und live mitzuhören wie auch mitzulesen, was auf dem Telefon passierte. Bei der Software handele es sich um “Finspy” von der Firma Finfisher. Auch das BKA sowie unterdrückerische Regimes aus Westasien sind Kunden bei Finfischer.

[paypal_donation_button align=”left”]


Wir schreiben für Perspektive – ehrenamtlich und aus Überzeugung. Wir schalten keine Werbung und nehmen kein Geld von Staat oder Konzernen an. Hilf' uns dabei, unseren unabhängigen Journalismus zu erweitern: mit einer einmaligen Spende, einem regelmäßigen Beitrag bei Paypal, Steady oder am besten als Mitglied in unserem Förderverein.