Alexandra Magnolia
Schülerin aus dem Ruhrpott und seit Oktober 2023 Korrespondentin für Perspektive. Besonders gerne schreibt sie über die Frauenrevolution, Militarisierung und die Jugend. Hobbykünstlerin und Katzenliebhaberin.
Wetzlar: Neo-Nazi ermordet minderjährige Ex-Freundin
Der Femizid von Wetzlar ist kein Einzelfall. Der Fall unterschreicht aber dafür umso mehr, wie eng rechtes Gedankengut mit der Gewalt gegen Frauen verwoben ist. – Ein Kommentar von Alexandra Magnolia.
Wie sich anti-Wokeness manifestiert: Kurzhaarverbot in Arkansas
Neuer Tiefpunkt in der trans- und frauenfeindlichen Politik unter Donald Trump: Republikaner im Bundesstaat Arkansas fordern ein Kurzhaarverbot für Minderjährige. In erster Linie ein Angriff auf Frauen und trans Männer, kommentiert Alexandra Mangolia.
Frauen kämpfen gegen Kapitalismus und Patriarchat
Ob gegen patriarchale Gewalt und Sozialkürzungen oder für nationale Befreiung und Sozialismus: Frauen sind heute weltweit eine zentrale Kraft im Klassenkampf von unten. Warum wir ihrem Vorbild folgen sollten, kommentiert Alexandra Magnolia.
Heraus zum 8. März 2025 – den internationalen Frauenkampftag klassenkämpferisch begehen!
In Deutschland demonstrieren von Jahr zu Jahr mehr Frauen am 8. März für ihre Freiheit. Die aktuelle Weltlage gibt dabei Anlass, den Frauenkampf klassenkämpferisch aufleben zu lassen. – Ein Kommentar von Alexandra Magnolia.
Linksruck unter jungen Frauen
Junge Frauen wählen links, Männer eher rechts. Zu diesem Schluss kommen die Statistiken über die Bundestagswahl am letzten Sonntag. Aber warum ist das so? Und was bedeutet das für unsere Zukunft? – Ein Kommentar von Alexandra Magnolia.
Abschiebung von links: Nur Islamisten und Straftäter abschieben?
Die Grünen porträtieren ihre „Vollstreckungsoffensive“ als fortschrittliche Antwort auf die Migrationsdebatte. Wo Abschiebepläne auch links von CDU und AfD zu kurz greifen – Ein Kommentar von Alexandra Magnolia.Â
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.