Der 05.08.2017 war der 122. Todestag des deutschen Philosophen und Revolutionärs Friedrich Engels. Gedenkdemo zum 122. Todestag
Bereits zum dritten Jahr in folge kamen Demonstrierende aus verschiedensten Städten Deutschlands in Wuppertal zusammen, um seinem Wirken zu gedenken. Diesmal lautete das Motto der Demonstration, mit Bezug auf die anstehenden Bundestagswahlen „Unser Kanzlerkandidat: Friedrich Engels. Unser Programm: Revolution“
Der Demonstrationszug führte vom Geschwister-Scholl-Platz durch die Wuppertaler Innenstadt, dem Geburtsort Friedrich Engels. Rund 100 Demonstrierende trugen rote Fahnen durch die Straßen und riefen mit Parolen die Gedanken Engels als Mitbegründer des modernen Kommunismus ins Gedächtnis der WuppertalerInnen.
Sowohl die Zwischen- als auch die Endkundgebung wurden bereichert durch verschiedene Kulturbeiträge. Der Musiker S.Castro (Interview) performte seinen Song „Haymarket riot“.
Vielfältige Redebeiträge beleuchteten die Fragen, die Engels sich gestellt hatte und auf die er Antworten gab, aus seiner Perspektive. Auf diese Weise wurden seiner Biografie, aber auch seinen Gedanken zum Staat oder der Frauenfrage erneut Leben eingehaucht. Beendet wurde die Demonstration mit einer gemeinsamen Schweigeminute vor dem Wuppertaler Engels-Denkmal.
Wir schreiben für Perspektive – ehrenamtlich und aus Überzeugung. Wir schalten keine Werbung und nehmen kein Geld von Staat oder Konzernen an. Hilf' uns dabei, unseren unabhängigen Journalismus zu erweitern: mit einer einmaligen Spende, einem regelmäßigen Beitrag bei Paypal, Steady oder am besten als Mitglied in unserem Förderverein.