Zeitung für Solidarität und Widerstand

Kriegsvorbereitungen in Europa laufen auf Hochtouren

Aktuell ist das deutsche Militär an zwei Manövern in Europa beteiligt. Nebenbei beschließt die EU, 15.000 ukrainische Soldat:innen auszubilden. Hauptstandorte sind dabei in Deutschland und Polen.

Manöver „Spartan Arrow“ auf Kreta

Seit bereits zwei Wochen trainieren auf Kreta gemeinsam deutsche und norwegische Flugabwehreinheiten. Sie üben dort die Bekämpfung verschiedenster Fluggeräte, wie die von Drohnen, Flugzeugen und ballistischen Raketen.

https://twitter.com/Team_Luftwaffe/status/1578406914962051072

Manöver „Baltic Tiger“ in Estland

Gleichzeitig üben die Luftwaffe und die Marine mit estnischen Truppen in Osteuropa. Dort sind 250 Soldat:innen und 55 Fahrzeuge im Einsatz. Konkret eingesetzt werden Aufklärungstrupps, Scharfschützen und leicht gepanzerte Infanteriekräfte der Luftwaffe und das Seebataillon aus der Marine.

Ziel des Manövers ist die Konkretisierung des Schutzes der NATO-Ostflanke.

EU will 15.000 ukrainische Soldaten ausbilden

Ebenfalls Anfang Oktober wurde von der EU beschlossen, insgesamt 15.000 ukrainische Soldat:innen auszubilden. Ziel sei dabei, die ukrainische Offensive gegen Russland zu verbessern und die besetzten Gebiete zurück zu erobern.

Auch Soldat:innen der Bundeswehr werden Teil dieses Trainings werden. Es soll zwei zentrale Einsatzquartiere geben, eins in Deutschland und eins in Polen.

Imperialistischer Kampf um die Ukraine: Kein Ende in Sicht

Diese Manöver und die Bedeutung, die dabei dem deutschen Militär zukommt, reihen sich ein in die derzeit laufenden Kriegsvorbereitungen in Europa.

Deutschland will sein Militär mit den Manövern kriegsfähiger machen und auf kommende Kampfeinsätze vorbereiten. Eine direkte militärische Konfrontation mit anderen imperialistischen Mächten rückt dabei unter anderem durch die Eskalation des Ukraine-Kriegs näher.

Perspektive Online
Perspektive Onlinehttp://www.perspektive-online.net
Hier berichtet die Perspektive-Redaktion aktuell und unabhängig

Mehr lesen

Perspektive Online
direkt auf dein Handy!