Die 33-jährige Maria B., die ein Polizist am letzten Freitag in Berlin durch einen Schuss in den Oberkörpertötete, war allem Anschein nach Antifaschistin. Um ihr zu gedenken und ihren Tod durch Polizeigewalt anzuprangern gab es in Friedrichshain eine Demonstration, die die Polizei aufzulösen versuchte.
Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist schon seit Jahren weltweit ein Thema, denn praktisch gibt es sie nicht. Das zeigt sich in allen Lebensbereichen – ob zu Hause, im Beruf und für gläubige Menschen eben in der Kirche. An letztere richtet sich die von fünf Frauen in Münster gegründeten Initiative „Maria 2.0“. Bekanntheit erlangte diese vor allem durch die von ihnen initiierte Aktionswoche vom 11. - 18. Mai. – Ein Bericht von Tabea Karlo