Tabea Karlo
Perspektive-Autorin seit 2017. Berichtet schwerpunktmäßig über den Frauenkampf und soziale Fragen. Politisiert über antifaschistische Proteste, heute vor allem in der klassenkämperischen Stadtteilarbeit aktiv. Studiert im Ruhrpott.
Eine „Bilanz der Migrationspolitik“ – aber mit Klassenstandpunkt
Die Bundesministerin für Inneres und für Heimat Nancy Faeser hat am Dienstag die „Bilanz der Migrationspolitik" vorgestellt. Dabei brüstet sie sich aus ihrer Sicht mit Erfolgen: Mehr Zuwanderung von Fachkräften, trotzdem mehr Abschiebungen. Wie Faesers Erfolge einzuordnen sind – eine Bilanz der Migrationspolitik mit Klassenstandpunkt. – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Syrien: Der Westen auf Kuschelkurs mit Fundamentalisten
Nach dem Fall des Assad-Regimes gibt es tiefgreifende Umstrukturierungen in Syrien. Dabei mischen westliche Staaten ordentlich mit – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Noch Menschen oder schon Tiere? – Wie deutscher Journalismus Palästinenser:innen entmenschlicht
Palästinenser:innen werden seit Beginn des Gaza-Krieges im deutschen Journalismus immer wieder entmenschlicht. Auch in der Berichterstattung zum kürzlichen Geiselaustausch ist der deutschen Presse kein Mittel zu schade, um den Widerstand der Palästinenser:innen zu delegitimieren: Vom pauschalen Terrorismusvorwurf gegenüber der Zivilbevölkerung bis zum abstoßenden Tiervergleich. – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Angriff in Görlitz: Kein Vertrauen in die Staatsmacht!
Am vergangenen Wochenende wurden drei Linke in Görlitz von einer Gruppe mutmaßlicher Faschisten brutal angegriffen. Die Polizei ließ kurz darauf zwei Verdächtige laufen. Während bundesweit nach Antifaschist:innen gefahndet wird, dürfen gewalttätige Faschist:innen also draußen frei herumlaufen. Das wirft erneut die Frage auf, wen dieser Staat wirklich schützt. – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Fast jeden Tag ein Femizid – Warum der Staat das Problem nicht lösen wird
Am Dienstagmorgen wurde der erste Bericht zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen veröffentlicht. Er zeigt: Frauenmorde sind längst Alltag. Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau aufgrund ihres Geschlechts ermordet. Der Staat hat bisher keine Lösung zu bieten, außer Repression. Mehr Abschiebungen und härtere Strafen werden Frauenmorde aber nicht verhindern. – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Ampel-Aus: Blockade oder Gesetzesmarathon?
Nach dem Ampel-Aus und vor den Bundestagswahlen im Februar sind noch viele Fragen offen. Inmitten des Regierungschaos' bleibt nach der K-Frage zusätzlich die Schwierigkeit, was mit den knapp 100 geplanten Gesetzen geschieht. Was wird vor der Neuwahl noch durchgedrückt, was blockiert? – Ein Kommentar von Tabea Karlo.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.