Studentin aus dem Ruhrpott und seit Mitte 2017 bei Perspektive. Politisiert über antifaschistische Proteste, heute vor allem in der klassenkämperischen Stadtteilarbeit aktiv. Berichtet Schwerpunktmäßig über den Frauenkampf und soziale Fragen.
Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung kommt nur in den wenigsten ALG2-Haushalten an. Von den Kindern und Jugendlichen die Anrecht auf Förderung hätten werden nur etwa 15% tatsächlich durch das Paket unterstützt. - Ein Kommentar von Tabea Karlo
CDU-Politiker Thom fordert geflüchtete Menschen die keinen Job in Deutschland finden in Dienstpflicht zu stellen. Das bedeutet konkret, dass diese für wenig Geld einen Arbeitsdienst bei Kommunen oder bei der Aufforstung verrichten sollen. Jobs die sie sich nicht ausgesucht haben und für die sie obendrein schlecht bezahlt werden sollen. Ein Kommentar von Tabea Karlo
Der YouTube Channel „Pewdiepie“ der vom Schweden Felix Kjellberg angeleitet wird, hat die 100 Millionen Abonnenten-Marke geknackt. Vor Kjellberg ist diese Marke erst von einem anderen Channel geknackt wurden, der allerdings im Gegensatz zum Pewdiepie-Channel von mehr als einer Person geführt wurde. Damit ist Kjellberg trotz mehrfachen Skandalen um rassistische Äußerungen der erfolgreichste Youtuber der Welt. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? - Ein Kommentar von Tabea Karlo
Momentan wird Fleisch mit einer reduzierten Mehrwertsteuer von 7% belegt. Im Bundestag wird nun diskutiert, ob sich das in Zukunft ändern soll. Für Fleisch soll dann der volle Mehrwertsteuersatz von 19% gelten. Damit werden mal wieder die Konsumenten belastet. Dabei sollten die Agrarkonzerne zahlen, die jahrelang mit billigem Fleisch Profite gemacht haben – Ein Kommentar von Tabea Karlo
Die AfD sammelt heute das faschistische Potenzial um sich, wie es schon lange keine Partei mehr geschafft hat. Mit gegründet wurde sie von Bernd Lucke im Jahr 2013, er war ihr Bundessprecher und öffentliches Gesicht. Zwei Jahre später trat er aus. Jetzt kehrt er ohne größere Probleme an seine Professorenstelle an der Uni Hamburg zurück und kann dort seine rechten Thesen an Studierende bringen – Ein Kommentar von Tabea Karlo
Praktika: die helfen einem doch Lebens- und besonders "Arbeitserfahrungen zu sammeln"! Außerdem sind sie "gut für die Bewerbung" und und und.... – Das hört hört man ständig. Das wäre ja alles super schön, wenn sie für viele nicht besonders eins bedeuten würden: unbezahlte Arbeitskraft zu sein – Ein Kommentar von Tabea Karlo aus der "Generation Praktikum".
2015, hatten sich die Mitgliedsstaaten der UN insgesamt 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung gesetzt. Eins davon ist die Gleichstellung der Geschlechter. Wie und ob sie dieses Ziele einhalten können wurde jetzt durch einen Bericht untersucht. - Ein Kommentar von Tabea Carlo
Warum kosten Hygieneprodukte uns mehr Steuern als Kulturveranstaltungen? Das haben sich die InitiatorInnen einer neuen Petition zur Abschaffung dieses Steuersatzes auch gefragt. - Ein Kommentar von Tabea Karlo
Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist schon seit Jahren weltweit ein Thema, denn praktisch gibt es sie nicht. Das zeigt sich in allen Lebensbereichen – ob zu Hause, im Beruf und für gläubige Menschen eben in der Kirche. An letztere richtet sich die von fünf Frauen in Münster gegründeten Initiative „Maria 2.0“. Bekanntheit erlangte diese vor allem durch die von ihnen initiierte Aktionswoche vom 11. - 18. Mai. – Ein Bericht von Tabea Karlo
In Deutschland hat es lange Tradition möglichst große Teile der Bevölkerung zur sogenannten "Mittelschicht" zu zählen. Warum das Ganze vollkommen blödsinnig ist, erklärt Tabea Karlo in ihrem Kommentar.
Im Februar 2017, also vor etwas über zwei Jahren, erwischte man den Bundeswehroffizier Franco A. mit Waffen am Flughafen. Danach stellte sich heraus, dass er sich als syrischer Flüchtlinge ausgegeben hatte, vermutlich um einen Terroranschlag zu planen. Bei ihm fand man damals eine Todesliste, auf ihr standen sowohl PolitikerInnen als auch eine Menschenrechtsaktivistin. Von diesem Fall haben wir sicher alle gehört, doch warum hole ich das jetzt wieder ans Tageslicht? - Ein Kommentar von Tabea Karlo