Zeitung für Solidarität und Widerstand

Samsung

Südkoreanische Arbeiter:innen setzen Samsung-Streik fort

Aufgrund der mangelnden Gesprächsbereitschaft des Managements hat die National Samsung Electronics Union (NSEU) ihren Streik auf unbestimmte Zeit verlängert. Am Mittwoch protestierten 6.500  Arbeiter:innen in organisierten Reihen gegen die Ausbeutung durch das südkoreanische Weltmonopol. 

Erster Streik bei Samsung in Südkorea

Bei dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung gab es am 7. Juni 2024 den aller ersten Streik in dessen 55-jährigen Geschichte. Obwohl Streiks in Südkorea verboten sind, hat die Gewerkschaft National Samsung Electronics Union (NSEU) diesen Streik organisiert, um für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu kämpfen.