Zeitung für Solidarität und Widerstand

Alex Lehmann

Perspektive Autor seit 2023. Jugendlicher Arbeiter im Einzelhandel aus Norddeutschland, schreibt gerne Artikel um den deutschen Imperialismus und seine Lügen zu enttarnen. Motto: "Wir sind die Jugend des Hochverrats!"

Plötzlich sind alle gegen den Genozid?

In Deutschland scheint es ein kleines Erwachen zu geben – vielen Prominenten und Politiker:innen fällt auf, dass sie etwas gegen Israels vorgehen im Gaza-Krieg haben. Was es damit auf sich hat und warum wir den 7. Oktober nicht vergessen dürfen. – Ein Kommentar von Alex Lehmann.

Das „Sofortprogramm“ der neuen Regierung: Klassenkampf von Oben

Die Merz-Regierung hat ein Sofortprogramm vorgelegt. Was drin steht, warum wir es dabei mit Klassenkampf von Oben zu tun haben und wie man darauf antworten kann. – Ein Kommentar von Alex Lehmann.

AfD-Gutachten geleaked – können wir im Antifaschismus auf den „Verfassungsschutz“ bauen

Der Verfassungsschutz nimmt seine Einschätzung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ vorerst wieder zurück. Ein Beispiel dafür, warum man sich im Kampf gegen den Faschismus nicht auf den Staat und seine Behörden verlassen kann. – Ein Kommentar von Alex Lehmann.

Polizeimord in Oldenburg: „Wer vier Schüsse von hinten abgibt, will nicht stoppen – sondern töten“

Lorenz war schwarz. Lorenz wurde nur 21 Jahre alt. Er wurde ermordet – von der Polizei. Warum wurde er erschossen? Warum sterben immer wieder Menschen durch Polizeigewalt? – Ein Kommentar von Alex Lehmann.

Ostermärsche: Auf die Straße gegen Krieg und Militär! – Aber wie?

Am Osterwochenende werden, wie jedes Jahr, Tausende in ganz Deutschland auf die Straße gehen. Bei den traditionellen Protestmärschen wird zwar ein breites Meinungsspektrum vertreten, aber in einem Punkt sind sich alle einig: sie wollen Frieden. Wer geht am Wochenende auf die Straße? Und wohin entwickelt sich die Friedensbewegung? – Ein Kommentar von Alex Lehmann.

Milorad Dodik gegen den Westen: Wie geht es weiter mit der Republik Srpska?

Die Republik Srpska – eine autonome Region auf dem Balkan, von der wohl die Wenigsten viel gehört haben – zumindest bisher. Ihr Präsident Milorad Dodik begehrt gegen die deutsche Kolonialpolitik im Land auf und setzt dabei auf alte Spaltungslinien. – Ein Kommentar von Alex Lehmann.

Perspektive ist deine Zeitung

Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.