Explodierende Preise, exzessiver Drogenkonsum, unreine Substanzen, Alkoholvergiftungen, patriarchale Übergriffe und auch Tote: Die Festival-Saison läuft wieder an. Doch die meisten Festivals haben ihren Ursprung als kleine Inseln der Kollektivität und als Rückzugsorte vor dem tristen Alltag im Kapitalismus. Welche Alternative gibt es zum Konsumzwang und blindem Hedonismus der Festival-Industrie? – Ein Kommentar von Leon Wandel.
In Deutschland steigt die Zahl der diagnostizierten Kokainabhängigen stetig an. Aufgrund eines weltweit steigenden Handels wird vom BKA vor einer „Kokain-Schwemme“ gewarnt. Doch Therapieplätze sind ohnehin knapp.