Die kapitalistische Gesellschaft ist auf Individualismus und Konkurrenz aufgebaut. Das zeigt sich auch daran, dass die Anzahl der Menschen, die sich in Deutschland öfter einsam fühlen, immer weiter steigt. Bei Menschen zwischen 45 und 84-Jährigen stieg die Einsamkeitsquote von 2011 bis 2017 um rund 15 Prozent. In Einigen einzelnen Altersgruppen stieg sie sogar um 59 Prozent.