Zeitung für Solidarität und Widerstand

europameisterschaft

Nach dem Abpfiff: Was bleibt vom nationalen EM-Spektakel?

Für Deutschland ist die EM vorbei: „Unsere Jungs“ wurden von Spanien aus dem Turnier gekickt. Wie wenige Wochen schwarz-rot-goldenes Fußballfieber die Nation geprägt haben und was „wir“ daraus lernen sollten – das ist *das* Thema der nationalen Sportberichterstattung. Die wichtigsten Wortmeldungen und eine Bestandsaufnahme. – ein Gastkommentar von Lena Gröbe.

EM 2024: Warum man Fußball und Politik nicht trennen kann

In rund einem Monat geht hierzulande die Fußball-Europameisterschaft an den Start und die Vorfreude ist groß. Doch während alle fleißig über die sportliche Seite des Turniers berichten, bleibt eine politische Auseinandersetzung häufig außen vor. Genau darum soll es aber in dieser Kolumne regelmäßig bis zum Start der EM gehen. Los geht es mit einem Kommentar von Herbert Scholle.