Am 13. Mai fand die jährliche Hauptversammlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall statt, in der sich die Aktionär:innen treffen und unter anderem über die Auszahlung ihrer Dividende diskutieren. Dagegen hat es in Düsseldorf am selben Tag und am Vorabend Protestaktionen gegeben.
Der VW-Konzern lud zu seiner Hauptversammlung in Berlin ein. Schon im Vorfeld mobilisierten zahlreiche Klimaschutzbündnisse, auch die Hauptversammlung selbst war von Protesten gestört.   Die Kritik richtete sich gegen den Konzern, die Automobilbranche und gegen die Aktionär:innen, die am umweltzerstörerischen Geschäft verdienen.