Zeitung für Solidarität und Widerstand

Nick Svinets

Perspektive-Autor seit 2024 und Politikwissenschaftsstudent mit Fokus auf Westasien & Sahelzone, Migration, Antirassismus, Antimilitarismus und internationale Klassenkämpfe.

Südkoreanischer Präsident verhängt spontan Kriegsrecht: Parlament interveniert

Nachdem der rechtskonservative Präsident Yoon Suk-yeol abends das Kriegsrecht aufgrund eines Haushaltsstreits mit der Opposition ausgerufen hatte, schritt in der Nacht auf den heutigen Mittwoch die Nationalversammlung Südkoreas ein und hob das Dekret auf. Tausende Menschen demonstrierten noch bis spät in die Nacht auf den Straßen. – Ein Kommentar von Nick Svinets.

Frankreich unerwünscht: Senegal und Tschad ziehen Schlussstrich

Am 29. November 2024 hat Senegals Präsident Bassirou Diomaye Faye Frankreich unmissverständlich aufgefordert, alle Militärbasen auf senegalesischem Gebiet zu schließen. Einen Tag vorher hatte die Regierung Tschads das Verteidigungsabkommen mit Frankreich gekündigt. Frankreichs neokoloniale Afrika-Politik ist am Boden. - Ein Kommentar von Nick Svinets

EU zieht Botschafter aus Niger ab

Der diplomatische Rückzug der EU aus Niger am 23. November spiegelt die tiefe Spaltung zwischen westlichen Imperialisten und der Sahelallianz (AES) wider. Während Mali, Niger und Burkina Faso enger zusammenrücken, wächst gleichzeitig der Rückhalt der Bevölkerung gegen neokoloniale Strukturen. Die EU scheint machtlos. – Ein Kommentar von Nick Svinets.

Diffamierungskampagne vor Gedenktag an der Uni Kassel

Am 24. Oktober 2023 wurde der Kasseler Student Yousef Shaban durch die israelische Besatzungsmacht in Gaza getötet. Ein Jahr später ruft das „Bündnis Yousef Shaban” zur gemeinsamen Gedenkveranstaltung auf dem Campus auf. Im Vorfeld fand eine massive Diffamierungskampagne seitens bürgerlicher Medien und zionistischer Organisation statt. – Ein Kommentar von Marius Fiori und Nick Svinets.

Rekordhöhe bei Krankheitsfällen: AOK widerspricht Lindners „gefühlten Wahrheiten“

Die Zahl der Krankheitstage ist 2024 auf einem Höchstwert. Grund dafür sind neben hohen Infektionszahlen auch steigende psychische Erkrankungen. Kein Grund seien dagegen die „gefühlten Wahrheiten“ Lindners, der Arbeiter:innen das Ausnutzen der telefonischen Krankschreibung unterstellte. – Ein Kommentar von Nick Svinets.

Was geschah am 7. Oktober 2023? – Mythen und Fakten

Die Militäroffensive unter Führung der Hamas hat die israelische Besatzungsmacht am 7. Oktober 2023 zur eskalativen Reaktion bewegt. Um diesen Tag ranken sich bis heute unzählige Vorwürfe – teils wahr, teils frei erfunden. Über patriarchale Gewalt, geköpfte Babys und die Hannibal-Direktive. – Ein Kommentar von Nick Svinets.

Perspektive ist deine Zeitung

Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.