`

Ina Ender – Schneiderin, Model und Widerstandskämpferin

Am 27. März 2008 starb die Widerstandskämpferin Ina Ender in Lehnitz nördlich von Berlin. Ihre Arbeit als "Vorführdame" während des Nationalsozialismus brachte sie in die höchsten Kreise der weiblichen Naziprominenz. Von Felix Thal

Arbeitsmord: Hunderte fordern Aufklärung und Gerechtigkeit für Refat Süleyman

Vor rund einem halben Jahr wurde der junge Leiharbeiter und Familienvater Refat Süleyman tot auf dem Gelände von ThyssenKrupp Steel in Duisburg aufgefunden. Seit dem gibt noch immer keine Aufklärung über die Hintergründe. Hunderte Arbeiter:innen versammelten sich deshalb zum wütenden Protest um "Adelet" ("Gerechtigkeit") zu fordern.

Frankreich: Die Proteste von Millionen gegen Macrons Renten-Angriff halten an

Millionen von Menschen gehen immer noch gegen Macrons Erhöhung des Rentenalters, die er gegen den Willen des Parlaments durchsetzen möchte, auf die Straße. Große Teile des Landes sind durch massive Streiks lahmgelegt. Doch trotz des Widerstandes und der Tatsache, dass gut 70 Prozent der Bevölkerung die Rentenreform ablehnen, hält Macron weiter an ihr fest.

Warum die Streiks gerechtfertigt sind – und noch weiter gehen müssten

Die angekündigten Streiks im öffentlichen Dienst am Montag sind starker Hetze ausgesetzt. Dabei müssten die Forderungen viel weitreichender sein. – Ein Kommentar von Michael Koberstein.

Ringen um Reformen in der katholischen Kirche

Der Papst hat einige Reformen gegen Kindesmissbrauch auf den Weg gebracht. Auch christliche Reformer:innen in Deutschland wollen im Rahmen des „Synodalen Wegs“ Veränderungen in der katholischen Kirche anstoßen.

Westasien: Angriffe zwischen USA und Iran

Bei einem mutmaßlichen iranischen Drohnenangriff auf eine US-Militärbasis in Syrien ist ein US-Mitarbeiter getötet worden. Die USA reagierten daraufhin mit Luftangriffen auf Ziele der iranischen Revolutionsgarden. US-Präsident Biden warnt den Iran vor weiteren Attacken.

“Megastreik”: Gewerkschaften wollen am Montag den Verkehr lahmlegen – eine Mehrheit befürwortet das

Zehntausende Beschäftigte werden am Montag ihre Arbeit niederlegen, sodass alle Fortbewegungs- und Transportmittel (Straße, Schienen, Luft und Wasser) beeinträchtigt sein werden. Eine Mehrheit der Bürger:innen hat laut einer Umfrage Verständnis.

Warum wir für eine Ausweitung des Asylrechts kämpfen müssen

In einer aktuellen Umfrage spricht sich die Hälfte der Deutschen für eine Einschränkung des Asylrechts aus. Warum es jedoch wichtig ist, dass wir als Klasse für seine Ausweitung kämpfen, argumentiert Mohannad Lamees.

Nazis bedrohen Bochumer Hausbesetzer:innen mit Schreckschusspistole

Gleich zwei Mal in einer Woche wurde das Hausprojekt „Haldi47“ in Bochum-Hamme attackiert. Die Aktivist:innen ordnen die Angreifer der Dortmunder Neonazi-Szene zu.

Hier finden die “Housing Action Days” 2023 statt – für “Wohnen statt Profite”

Die "European Action Coalition" (dt. Europäisches Aktionsbündnis) ruft für die Tage zwischen dem 24. März und dem 2. April zu den sogenannten Housing Action Days auf. In dieser Woche wird es in verschiedenen Städten in ganz Europa Aktionen geben, die sich mit den verschiedenen Problemen rund ums Thema Wohnen und Mieten beschäftigen.

FOLGE UNS

4,554FansFOLGEN
3,873FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,461FollowerFolgen
522AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS