Globale Waffenexporte nehmen zu: Deutschland steigert Export von Kriegsgerät um 17 Prozent
Alle fünf Jahre veröffentlicht das Stockholmer Friedensforschungsinstitut einen Bericht über den globalen Waffenhandel, der diesen Zeitraum mit den vorherigen fünf Jahren vergleicht. Nun wurde erneut ein solcher Bericht veröffentlicht. Das Ergebnis ist wenig überraschend: Global gab es einen durchschnittlichen Anstieg von 5,5 Prozent des Handels mit schweren Waffen und Waffensystemen.
USA beginnen Teilabzug aus Afghanistan
Nach jahrelangen Verhandlungen mit den Taliban haben die USA nun angekündigt einen Teil ihrer Soldaten innerhalb der nächsten 135 Tage aus Afghanistan abzuziehen. Ein weitgehender Truppenabzug soll folgen, wenn sich Taliban und die afghanische Regierung auf einen Friedensschluss und einen gemeinsamen Kampf gegen Al-Kaida und den „Islamischen Staat“ einigen.
Hessen: Arbeiter entdecken Waffendepot mit Handgranaten und Sprengkörpern
Im hessischen Lahn-Dill-Kreis haben Arbeiter im Wald nach einem Sturm ein Waffendepot entdeckt. Das LKA sprengte aus Sicherheitsgründen vor Ort 150 Sprengkapseln. Die Herkunft aller Waffen ist bisher noch nicht bekannt gegeben.
Mitbegründer des rechten Vereins „Uniter“ arbeitet für die Kriminalpolizei in Baden-Württemberg
Unter dem Deckmantel des legal eingetragenen Vereins organisieren sich Rechtsradikale und trainieren für den Tag des Umsturzes. Nun soll einer der Mitgründer von Uniter einen neuen Posten bei der Kriminalpolizei bekommen haben – und die Behörden drücken beide Augen zu.
„Mietenwahnsinn widersetzen!“
Berlin: 25.000 Menschen demonstrierten gegen steigende Mieten und Verdrängung
Trotz Regens versammelten sich bereits am Potsdamer Platz tausende Menschen, die einem Aufruf von mehr als...
AktivistInnen besetzen Deutschlands größten Kohlehafen
Am frühen Sonntag besetzten rund 40 AktivistInnen drei Bagger und eine Verladebrücke im Hamburger Kohlehafen. Damit wurde der Betrieb in Deutschlands größtem Kohlehafen massiv beeinträchtigt und vorübergehend eingestellt.
Proteste bei “Deliveroo” und “Foodora”
In den letzten Monaten weisen Proteste von Angestellten der Restaurant-Lieferservices "Deliveroo" und "Foodora" insbesondere in Berlin auf massive Missstände bei den Arbeitsbedingungen und der...
Maaßen wird Seehofers Sonderberater
... und verdient genauso viel wie vorher: 11.600€ im Monat
Der Präsident des Inlandsgeheimdienstes "Bundesamt für Verfassungsschutz" (BfV), Hans-Georg Maaßen, wird nun doch nicht befördert,...
Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsrechte im Einzelhandel
Für kommenden Freitag ruft die Aktion gegen Arbeitsunrecht zu einem Aktionstag gegen die Arbeitsbedingungen im Einzelhandel und Solidarität mit den dort Beschäftigten auf.
Alpha-Mindset und Weltverschwörung
Der Rapper Kollegah ist seit einiger Zeit als sogenannter Lifecoach unterwegs. Kollegah und seine Gefolgschaft sind Kinder des Kapitalismus. Ein Kommentar von Dirk Paul Shevek