Mohannad Lamees
Seit 2022 bei Perspektive Online, Teil der Print-Redaktion. Schwerpunkte sind bürgerliche Doppelmoral sowie Klassenkämpfe in Deutschland und auf der ganzen Welt. Liebt Spaziergänge an der Elbe.
Der Hungerstreik – Beispiele einer revolutionären Kampfform
Den eigenen Körper und die eigene Gesundheit als letztes verbliebenes Mittel gegen Verfolgung, Repression und Ungerechtigkeit einsetzen – das ist die politische Bedeutung eines Hungerstreiks. In der Geschichte der revolutionären Arbeiter:innenbewegung wurde immer wieder zu diesem Mittel gegriffen, um den eigenen Forderungen Nachdruck zu verleihen. – Ein Kommentar von Mohannad Lamees.
Den 8-Stunden-Tag verteidigen!
Unter dem Stichwort „Flexibilisierung“ plant die Merz-Regierung die Zerschlagung einer der größten Errungenschaften der internationalen Arbeiter:innenbewegung: den Acht-Stunden-Tag. Wenn wir nichts dagegen tun, wird sich in Zukunft unsere Lage im Kampf gegen unsere Ausbeutung deutlich verschlechtern. – Ein Kommentar von Mohannad Lamees.
Vergessen, verboten und verdreht: Die Fahne der Roten Armee
Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland, der zweite Weltkrieg war vorüber. Um den 80. Jahrestag des Triumphs über das faschistische Deutschland wird deutlich, wie sehr der Blick in die Vergangenheit von der Politik der Gegenwart geprägt ist. – Ein Kommentar von Mohannad Lamees.
Osteuropa: Spielfeld der Imperialisten
Rumänien, Georgien, Montenegro, Polen, Tschechien, Ukraine ... im Osten Europas überkreuzen sich imperialistische Interessen. Hier kämpfen Weltmächte um Einflussgebiete und die besten Investitionsmöglichkeiten. Wer will was? – Eine Einordnung von Mohannad Lamees.
„Schwierige Zeiten“ – Ver.di kapituliert in den TVöD-Verhandlungen
Die Gewerkschaft Ver.di erzielt in den Tarifverhandlungen für die Arbeiter:innen im öffentlichen Dienst laut eigener Aussage ein „schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten“. Was die DGB-Gewerkschaft als Verhandlungserfolg darstellt, ist ein weiterer harter Schlag ins Gesicht unserer Klasse. – Ein Kommentar von Mohannad Lamees.
Islamisierung der Bundesliga? Rote Karte für Rassist:innen!
Ein Pfiff zum Sonnenuntergang: Mit kurzen Spielunterbrechungen während der Partien im Fastenmonat Ramadan ermöglichen Schiedsrichter:innen muslimischen Spieler:innen, ihr Fasten zu brechen, etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Diese Geste schmeckt einigen überhaupt nicht und ruft Rassist:innen auf den Plan. – Ein Kommentar von Mohannad Lamees.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.