Zeitung für Solidarität und Widerstand

Abschiebung

Proteste in Los Angeles: Ein Beispiel für Selbstorganisierung in der Nachbarschaft

Die ICE-Razzien in Los Angeles zeigen: Gegen staatliche Willkür können in Nachbarschaften Schutznetzwerke aufgebaut werden, die den Behörden etwas entgegenzusetzen haben. Was wir von den kollektiven Widerstandsstrategien aus Kalifornien lernen können – und warum sie gerade jetzt in unseren Städten relevant werden. – Ein Kommentar von Alexandra Baer.

Über 6.000 Abschiebungen im Quartal – Dobrindt will „Haft oder Heimflug“

Im ersten Quartal 2025 wurden bereits mehr als 6.000 Menschen abgeschoben. Unter Merz und Dobrindt wird die Zahl voraussichtlich weiter steigen. Einflussgebiete der Abschiebe-Behörden werden ausgeweitet, der Staat greift immer härter durch.