VW, Ford, ZF – in den vergangenen Monaten häufen sich die Meldungen über Entlassungspläne von großen deutschen Konzernen. Die gewerkschaftlichen Antworten darauf sind meist nur zahnlose Symbolaktionen und soziale Abfederung. Vor 20 Jahren hat die Belegschaft von Opel Bochum vorgemacht, wie man konsequent kämpft – mit einem selbständigen Streik. – Ein Rück- und Ausblick von Thomas Stark.
Nach monatelangen Tarifverhandlungen ohne Erfolge wechselte der DGB die Taktik und griff zu härteren Geschützen. Mit einem kämpferischen unbefristeten Streik konnte eine Reallohnsteigerung durchgesetzt werden. Zudem rief der DGB auch zu wilden Streiks gegen Waffenlieferungen an Israel und die Ukraine auf.