Perspektive Online
Hier berichtet die Perspektive-Redaktion – aktuell und unabhängig.
Ostdeutsche Jugend: Unverstanden? Demokratieunfähig? Oder einfach dumm?
34 Jahre Tag der deutschen Einheit und das ewige Erzählen von „der Osten tickt anders“ geht weiter. Stimmen tut das schon, doch viele finden falsche Antworten. Zeit, ein wenig Licht ins „Dunkeldeutschland“ zu bringen und Hoffnung zu schaffen. – Ein Kommentar von Konstantin Jung.
Deutschland streikt sich warm – und das ist gut so!
Heute ist bundesweiter Klimastreik, gleichzeitig kommt es in weiten Teilen des Landes zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr. Der Zusammenschluss von Arbeitskampf und Klimakampf ist dabei extrem wichtig: Doch es braucht auch weiterhin Streiks, die über den tariflichen Rahmen hinausgehen! – Ein Kommentar von Konstantin Jung.
Nawalny: Tod eines Oppositionellen und Rassisten
Der rassistische und nationalistische Kremlkritiker Alexei Nawalny ist laut russischen Behörden in Haft gestorben. Während der russische Staat weiter munter politische Feinde um die Ecke bringt, treibt der NATO-Block seine chauvinistische Aufrüstungspolitik voran. Erneut muss betont werden: Weder Putin, noch NATO! – Ein Kommentar von Konstantin Jung.
Ein Jahr nach Lützerath: Was bleibt, sind Empörung und Desillusionierung
Heute vor einem Jahr ließ der Energiekonzern RWE die letzten Gebäude in Lützerath abreißen. Die kleine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen wurde spätestens Anfang 2023 zum Schauplatz des erbitterten Kampfes um Klimagerechtigkeit. Das Dorf ist weg, die Verfahren gegen Demonstrierende und Polizist:innen laufen – und das Abbaggern Lützeraths war eigentlich nicht notwendig. Ein Bericht von Konstantin Jung
Patriarchat im Netz: Über Hetzkampagnen auf X und Frauenhass auf Twitch
Verharmlosung patriarchaler Gewalt, sexistische Kommentare und Cybermobbing: Gegen die linke Streamerin Shurjoka wird schon seit Monaten eine ekelerregende Hetzkampagne im Internet ausgetragen. Bekannte Größen der deutschen Streaming-Landschaft nehmen dabei eine führende Rolle ein. Erneut gerät eine männlich dominierte und zutiefst besorgniserregende Community ins Licht der Öffentlichkeit. Ein Kommentar von Konstantin Jung
„Wir“ sollen kriegstüchtig werden? – Nicht mit uns!
„Wir müssen kriegstüchtig werden“, „Wir brauchen einen Mentalitätswechsel“ - Verteidigungsminister Boris Pistorius will in Zeiten von Krieg und Krise einen Wandel sehen. Im Militär, in der Politik, in der Gesellschaft. Doch egal, ob Politiker:innen die deutsche Aufrüstung in ihren Worten diplomatisch oder harsch verpacken, die Frage bleibt: Wer soll mit diesem „wir“ gemeint sein? – Ein Kommentar von Konstantin Jung.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.