Perspektive Online
Hier berichtet die Perspektive-Redaktion aktuell und unabhängig
Türkei: İmamoğlu in U-Haft – Proteste halten an
Nach der Festnahme von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu am Mittwoch hat ein Gericht nun Untersuchungshaft verhängt. Das Innenministerium verkündete außerdem, dass er abgesetzt werde. Gegen die anhaltenden Proteste geht die Polizei mit massiver Gewalt vor.
Militäroperation gegen Huthis: USA will „vollständige Auslöschung“
Die USA griffen in den letzten Tagen wiederholt Stellungen der Huthis im Jemen an. Trump gibt dabei deren Auslöschung als Ziel aus und droht auch dem Iran. Die Huthis gelten als Störfaktor, da sie seit Ende des Jahres 2023 immer wieder Handelsschiffe im Roten Meer angreifen.
Pride-Verbot in Ungarn: Mit Gesichtserkennung gegen die Versammlungsfreiheit
Die ungarische Regierung hat per Eilverfahren die Pride-Parade mit Bezug auf das „Kinderschutzgesetz“ verboten. Teilnehmer:innen drohen hohe Bußgelder. Oppositionelle und Organisator:innen der Pride wollen sich dem Verbot widersetzen.
Parteien im Bundesrat segnen Kriegskredite und Sondervermögen ab
Der Bundesrat hat der Verfassungsänderung zugestimmt. Die Schuldenbremse wird damit grundsätzlich für Rüstungsprojekte ausgesetzt und das 500-Milliarden-Sondervermögen ermöglicht. Auch die Freien Wähler und Die Linke stimmten letztlich für die Aufrüstung.
Mahmoud Khalil: „Ich bin ein politischer Gefangener“
Am 8. März wurde der palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil in New York festgenommen und seitdem in Abschiebehaft festgehalten. Trotz fehlender Anklage, Familie und Aufenthaltsrecht in den USA soll er abgeschoben werden. Aus der Haft heraus äußerte sich weiterhin kämpferisch.
Wo der Stahl gehärtet wird: EU-Aktionsplan gegen US-Zölle
Die Zölle der USA auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus der EU greifen seit dem 12. März. Die EU-Kommission reagiert mit Gegenmaßnahmen ab dem 1. April – und einem eigenen „EU-Aktionsplan Stahl“ für die Zukunft der europäischen Stahlproduktion.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.