Thomas Stark
Perspektive-Autor seit 2017. Schreibt vorwiegend über ökonomische und geopolitische Fragen. Lebt und arbeitet in Köln.
Das Kunststück: US-Zollkrieg für eine neue alte Weltordnung
Das vermeintliche „Chaos" der US-Zölle hält die ganze Welt in Atem. Doch während Politiker:innen und Medienhäuser weltweit den Zollkrieg als eine Art Amoklauf von Donald Trump darstellen, liegt der Maßnahme ein strategischer Plan der USA zugrunde. Das Kunststück: Geostrategie mit Zöllen – Ein Kommentar von Thomas Stark.
Deutschland und die Kriegspropaganda vom „letzten Sommer im Frieden“
In den letzten Wochen überschlagen sich die Warnungen vor einem drohenden russischen Angriff auf einen NATO-Staat. Der Airbus-Aufsichtsratschef fordert deshalb sogar taktische Atomwaffen für Deutschland. Das Kriegsgeschrei bildet die Begleitmusik zur deutschen Aufrüstungskampagne. – Ein Kommentar von Thomas Stark.
Deutschland rüstet auf, der DAX rastet aus
Der anhaltenden Wirtschaftskrise zum Trotz: Der deutsche Aktienindex ist seit Jahresbeginn um 15 Prozent nach oben gegangen. Vor allem die deutsche Rüstungsindustrie triumphiert momentan an der Börse. Der DAX-Aufstieg könnte eine erwartete Erholung des deutschen Kapitalismus infolge von Aufrüstung und Billionenpaketen vorwegnehmen – ein Automatismus ist das aber nicht. – Ein Kommentar von Thomas Stark.
Kanzler in spe Friedrich Merz: Was blüht der Arbeiter:innenklasse?
Nach einem holprigen Wahlsieg wird die Union wohl wieder einmal mit der SPD koalieren. Ein Bündnis mit der AfD als zweitstärkster Kraft schließt der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz noch kategorisch aus. Was bedeutet der Wahlsieg von Merz innen- und außenpolitisch, und welche Auswirkungen hat er auf die Arbeiter:innen in Deutschland? – Ein Kommentar von Thomas Stark.
Kommt eine neue politische Weltordnung?
In den USA hat sich ein Bündnis aus Tech-Oligarchen und Neuer Rechten an der Macht etabliert. Mit Donald Trump als Präsident startet das Land offensive Schritte zur Errichtung einer neuen internationalen Ordnung. Auch die politische Landschaft in Europa könnte sich drastisch verändern. Will die Arbeiter:innenklasse nicht unter die Räder geraten, muss sie sich als eigenständige revolutionäre Kraft organisieren. – Ein Kommentar von Thomas Stark.
Die Reise zum Mars und der imperialistische Kampf um den Weltraum
Die großen imperialistischen Länder rivalisieren zunehmend um den Weltraum. Die USA und China planen bemannte Mondmissionen und schielen dabei auf Rohstoffe. Donald Trump will die amerikanische Fahne auf dem Mars gehisst sehen. Im Hintergrund konkurrieren private Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin um ein Megageschäft. Elon Musk und Co. untergraben dabei zugleich die Grundlage ihrer eigenen Projekte. – Ein Kommentar von Thomas Stark.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.